Dr. Walburga Lütkehermölle

Angestellt, Fachgebietsleitung Risikomanagement I - Pharmakovigilanz, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
Arzneimittelsicherheit
Risikomanagement
Risikokommunikation
Schlüsselkompetenz im Bereich Gesundheitsökonomiee
Strategisches Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Walburga Lütkehermölle

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit März 2013

    Fachgebietsleitung Risikomanagement I - Pharmakovigilanz

    Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2013

    Fachgebietsleitung Verfahrensmanagement - Pharmakovigilanz

    Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

    Leitung Drug Regulatory Affairs Management der Abt. Pharmakovigilanz; Redakteurin für Bulletin zur Arzneimittelsicherheit; Qualitätsbeauftragte; interne und externe Auditiorin

  • 8 Jahre und 8 Monate, 2003 - Aug. 2011

    Sachgebietsleiterin

    Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

    SGL mit umfangreichen Erfahrungen in Führungsposition mit wissenschaftlichen und nicht-wiss. MA. Qualitätsmanagementbeauftragte und Auditorentätigkeit. Erfahrungen in europ. Arbeitsgruppen. Redakteurin des 'Bulletin für Arzneimittelsicherheit - Informationen aus dem BfArM und PEI'.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2003

    Assistenzärztin

    Universtiätsklinik S.-H, Campus Kiel

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 2000

    Assistenzärztin

    Sönderborg sygehus, Dänemark

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 1997 - Jan. 1999

    Assistenzärztin

    Medizinische Universität zu Lübeck

Ausbildung von Walburga Lütkehermölle

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2007

    Master of Business Administration

    RheinAhr Campus Remagen, Uni Koblenz

    Gesundheits- und Sozialwirtschaft

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1997

    Humanmedizin

    Philipps Uni Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Dänisch

    Gut

Interessen

Risikomanagement mit Schwerpunkt Risikokommunikation
Qualitäts- und Projektmanagment

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z