Wera Oltmanns

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Osnabrück | Projekt Future Skills.Applied

Abschluss: Bachelor of Art (B. A.), Hochschule Osnabrück - Campus Lingen

Osnabrück | Lingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
Instructional Design
Projektmanagement
"Dolmetscherin" zwischen IT und User
Workshops - Kreative Methoden kombiniert mit Poten
Verknüpfung Prozess-Kommunikation-IT-Einsatz
Beratung und Konzeption Optimierung (Büro-)Organis
konzeptionell-analytisches Denken
Networking
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Hands-on-Mentalität
Schnelle Auffassungsgabe
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Wera Oltmanns

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Osnabrück | Projekt Future Skills.Applied

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Freiberuflerin

    Wera Oltmanns | Digitalisierungsbegleiterin

    Ich unterstütze Firmen und Organisationen bei ihren Digitalisierungs-und Veränderungsprojekten. Immer ausgerichtet an den Bedürfnissen der jeweiligen Organisation und deren Stakeholdern - von Mitarbeitenden bis Kunden - schauen wir gemeinsam, welche Unterstützung sinnvoll und gewünscht ist. Sei es eine allgemeine Beratung, Analysen und Konzeptionen oder auch Workshops zur Ideen- und Strategieentwicklung bis hin zur Projektsteuerung und -management.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2020

    Nebenberufliche Freiberuflerin

    Kommunikation.Projekte.Management

  • 1 Jahr, Juni 2019 - Mai 2020

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Osnabrück | MKT | Institut für Kommunikationsmanagement

    EFRE-Projekt 'Attraktive Innenstädte und stationärer Handel in Zeiten der Digitalisierung' (Projekttitel bis 08/2019: 'Location Based Services in der regionalen Medienkommunikation') Projektlaufzeit 2017 - Februar 2020

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2019

    Kommunikations- und Projektmanagement

    Angela Neumann PR GmbH

  • 2016 - 2017

    Unternehmenskommunikation

    it.emsland GmbH

    im Rahmen des Studiums. Mitarbeit am BMWi-Projekt Mittelstand 4.0 - Agentur Cloud

  • 2012 - 2015

    Leitung Servicecenter

    Osnabrücker ServiceBetrieb

    Aufbau und Leitung Servicecenter, u. a. Prozessanalyse, -optimierung, -dokumentation, Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Konzept und Einführung Online-Meldesystem www.osnabrueck.de/emsos, Konzept und Einführung eines Ticketsystem mit Einbindung diverser städtischer Datenbanken (Abfallwirtschaft, Einwohnermelderegister, Gewerberegister, Geoinformationssystem)

  • Assistenz der Geschäftsleitung

    Hammerbacher Beratung & Projekte, Osnabrück

    administratives Projektmanagement, Veranstaltungsmanagement, Büroorganisation

Ausbildung von Wera Oltmanns

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Higher Education

    Universität Hamburg | Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen

    Der Studiengang forschungsorientiert weiterführende Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden der Hochschuldidaktik . Neben allgemeindidaktischen Theorien und Befunden sind auch solche der Lehr-Lernforschung, der Wissenschaftsforschung, der Hochschulforschung und der Medienbildungsforschung Teil des Studiengangs, ebenso wie ein umfassendes wissenschaftliches Projektstudium.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2019

    Kommunikationsmanagement

    Hochschule Osnabrück - Campus Lingen

    Schwerpunkt Interne Kommunikation; Bachelorarbeit zum Thema "Vom Selbstzweck zum Arbeitsmittel - Wie aus Datensammlungen wertvolle Informationsquellen werden und wie das Kommunikationsmanagement zum Qualitätsmanagement einer Organisation beitragen kann"

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2007 - Mai 2009

    Fachkauffrau für Büromanagement

    VHS Osnabrück/IHK Osnabrück

  • 1998 - 2002

    Erziehungswissenschaften

    Universität Hannover

    Erwachsenenbildung/außerschulische Jugendbildung, nicht abgeschlossen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

  • Leichte Sprache

    -

Interessen

Improtheater
Visualisierung
Netzwerke

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z