Dr. Werner Hälg

Angestellt, Vice President, Global Intellectual Property, Tecan

Männedorf, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

IP Management
Patent Strategie
Patent- Marken- und Designschutz
Verteidigung und Durchsetzung von Schutzrechten
Due Diligence
Internet Domains
Lizenzen
Geheimhaltungsvereinbarungen
Erfahrung mit Patent Trollen
Liquid Handling
KnowHow Laborautomation
Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Werner Hälg

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Vice President, Global Intellectual Property

    Tecan

    Verantwortlich für sämtliche Intellectual Property Rights für die ganze Tecan Firemen-Gruppe weltweit. // Weiterentwicklung und Impelementierung der Patent- und Markenstrategie sowie der damit verbundenen Prozesse. // Unterstützung von Forschung und Entwicklung bei der Identifizierung potentieller Erfindungen und bei Freedom to Operate (FTO) Fragestellungen // Unterstützung des Business Developments bei Sorgfaltsprüfungen (Due Diligences), Post Merger Integration des Intellectual Properties //

  • 16 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2020

    Corp. CDA Verantwortlicher

    Tecan

    Zentrale Anlaufstelle für CDAs (Geheimhaltungsabkommen, Confidential Disclosure Agreement; NDAs) für die ganze Tecan Gruppe weltweit. // Etablieren eines über alle Firmenteile konsistenten, zentralisierten Prozesses für alle CDAs.

  • 14 Jahre und 1 Monat, Mai 2003 - Mai 2017

    Corporate IP Coordinator

    Tecan

    Verantwortlich für alle Patent-, Marken- und Copy Right Angelegenheiten für die ganze Tecan Gruppe weltweit. // Impelementierung der Patent- und Markenstrategie und dazugehörige Prozesse. // "Gate Keeper" zu externen Anwälten // Koordinator, Übersetzer und Vermittler zwischen Technikern und Anwälten

  • 15 Jahre und 1 Monat, Apr. 1996 - Apr. 2011

    Senior Liquid Handling Scientist

    Tecan Schweiz AG

    Liquid Handling mit Pipettierautomaten in der Entwicklung, Laborautomation, Optimieren von Anwendungen auf Geräten. // Entwicklung einer Nanoliter-Mikropumpe auf MEMS Basis (Micro-Electro-Mecanical Systems) aus Glas/Silizium/Piezo // Entwicklung eines 384-Kanal Pipettierkopf // Mitglied der Technologie Gruppe

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1994 - März 1996

    Wissenschaftl. Mitarbeiter

    ETH Zürich

    Literaturrecherchen für das Institut für "Umwelt- und Sicherheitswissenschaften" // Koordinations-Chemie, Praktikumsassistent

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1988 - Aug. 1994

    Praktikumsassistent

    ETH Zürich

    Praktikumsassistent für Allgemeine Chemie für Pharmazie-StudentInnen // Praktikumsassistent für Analytische Chemie für Pharmazie-StudentInnen // Prüfungsexperte bei Eidgen. Medizinalprüfungen in Analytischer Chemie

  • 5 Monate, Mai 1988 - Sep. 1988

    Trainee

    ciba-geigy AG, Zentrale Forschungslaboratorien (jetzt Novartis)

    Synthese von neuen bimetallischen Organometall-Komplexen als Vorläufer für katalytische Hydrierungen // Testen der Komplexe als Katalysatoren in der enantioselektiven Katalyse // Projekt im Rahmen der Dissertation weitergeführt

Ausbildung von Werner Hälg

  • 1990 - 1996

    Anorganische Chemie, Katalyse

    ETH Zürich

  • 1986 - 1990

    Höheres Lehramt in Chemie

    ETH Zürich

    Berechtigt zum Unterrichten an Gymnasien und Fachhochschulen

  • 1983 - 1988

    Chemie

    ETH Zürich

    Schwerpunkt Anorganische Chemie // Nebenfächer: Technische Chemie, Polymer Chemie, Farbstoff Chemie // Umwelt- und Lebensmittel-Toxikologie, Instrumentalanalytik, Naturstoffchemie, Einführung Molecular Modelling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z