Wolfgang Held

Angestellt, Leiter Aktuariat, Verantwortlicher Aktuar, VmF (S II), Swiss Life AG

Garching bei München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
leitende Funktion
Geschäftsleitung
Führung
Strategie
wertorientiere Steuerung
Embedded Value
Neugeschäftswert
Profitability Analysis
Pricing
Rechnungsgrundlagen
Aktuar
Wirtschafts-Mathematik
Versicherungs-Mathematik
Produkttechnik
Versicherungstechnik
Bilanzsteuerung
Versicherung
Insurance
Financial Risk Management
Solvency II
Risikobewertung
Finance
Controlling
Budgetierung
Mehrjahresplanung
Produktentwicklung
Reporting
Berichtswesen
Jahresabschluss
internationale Erfahrung
interkulturelle Erfahrung
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Held

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2014

    Leiter Aktuariat, Verantwortlicher Aktuar, VmF (S II)

    Swiss Life AG

    Leiter Aktuariat (verantwortlich für 30-35 Mitarbeiter); Verantwortlicher Aktuar für die deutsche Swiss Life Niederlassung in München; Aktuarielle Aufsichts - & Grundsatzfragen; Aktuarielles Reporting (MCEV & VNB; Versicherungstechnische Rückstellungen für HGB, IFRS, SII und Swiss Solvency Test), Weiterentwicklung aktuarieller Modelle & Tools, Festlegung von Rechnungsgrundlagen / Best Estimate; passive Rückversicherung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2011 - März 2014

    Head of Finance & Senior Aktuar

    Standard Life Versicherung, Frankfurt am Main

    Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für wertorientierte Steuerung, Leitung Finanzbereich und verantwortlich für ca. 35 Mitarbeiter in den Bereichen: Embedded Value, Mehrjahresplanung, finanzielles Risikomanagement, Pricing, Rechnungsgrundlagen, Bilanzierung, Reporting, Buchhaltungsfunktionen, Data Warehouse

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2011

    Manager Actuarial Reporting & Controlling

    Standard Life Versicherung

    Verantwortlich für: Aktuarielles Reporting (EEV / MCEV), Aktuarielle Planungsrechnung, Aufsichtsrechtliche Fragestellungen, Unternehmenssteuerung / wertorientierte Steuerung, Festlegung der Rechnungsgrundlagen,

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Leiter Aktuariat

    Delta Lloyd Deutschland AG

    Verantwortlicher Aktuar und als Leiter Aktuariat verantwortlich für: Führung und Entwicklung von 16 Mitarbeiter, Versicherungstechnik nach HGB Bilanzierung, Rechnungsgrundlagen, Rückversicherung, Bestandsbewertung (EEV), ALM, Modellentwicklung, Profitabilität der Produkte, mehrjährigen Planungsrechnung

  • 8 Jahre und 8 Monate, Nov. 1999 - Juni 2008

    Leitung Product Controlling

    Standard Life Versicherung

    Aufbau eines neuen Geschäftsbereich für die wertorientierte Steuerung, verantworltich für Embedded Value Berechnungen, Erstellung von Business Pläne, Beratung des Vorstandes in strategischen Entscheidungen, Führung von bis zu 10 Mitarbeitern

Ausbildung von Wolfgang Held

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juli 1993 - Sep. 1999

    Wirtschaftsmathematik

    Universität Ulm

    Aktuarswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wirtschaft
Familie
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z