Prof. Dr. Wolfgang Kleinekofort

Beamtet, Professor für Medizintechnik, Hochschule RheinMain

Rüsselsheim, Deutschland

Über mich

Spezialist für extrakorporale Organersatzverfahren

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interim-Geschäftsführertätigkeit
R&D Vorentwicklung und Konzepterprobung

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Kleinekofort

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2004

    Berater für Medizintechnik

    (freiberuflich)

  • Bis heute 20 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2003

    Professor für Medizintechnik

    Hochschule RheinMain

    Gesundheitsforschung, Patientensicherheit

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2020

    Stellvertretender Geschäftsführer

    Steinbeis-Transferzentrum Biopolymeranalytik und Biomed. Massenspektrometrie

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2018

    Dekan

    Hochschule RheinMain
  • 6 Jahre und 3 Monate, Juni 1997 - Aug. 2003

    Wissenschaftler

    Fresenius Medical Care AG

Ausbildung von Wolfgang Kleinekofort

  • 1996 - 1997

    Cluster Science Group (Post-Doc)

    National Institute for Advanced Interdisciplinary Research (Tsukuba, Japan)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 1993 - Nov. 1996

    Physikalische und Theoretische Chemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1988 - Okt. 1993

    Physik

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Strategische Positionierung von Forschungsverbünden
Sensorbasierte Feedback-Algorithmen in der Medizintechnik
Zukunftsfähigkeit von Hochschulen
Charakterisierung von schwach gebundenen biomolekularen Komplexen und Biomarkern
Interprofessionalität im Gesundheitswesen
Extrakorporale Organersatztherapien
Erstellung von Gutachten im Bereich Medizintechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z