Dr. -habil. Peter Viebahn

Angestellt, Komm. stv. Abteilungsleiter; Leiter Forschungsbereich Sektoren & Technologien, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problemlösungskompetenz
Vernetztes Denken
Analytisches Denken
Informationen zu erneuerbaren Energien; Politikbe
Übernahme von Lehraufträgen; Gutachtertätigkeiten;
Systemanalyse
Energiesysteme
Klimaneutralität
Energiewirtschaft
Forschung und Entwicklung
Führungserfahrung
strategisch
Führung
Erfahrung
Organisationstalent
Motivation
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Freude an der Arbeit
Seriosität
Pünktlichkeit
Zielstrebigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von -habil. Peter Viebahn

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Privatdozent

    Universität Osnabrück
  • Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2008

    Komm. stv. Abteilungsleiter; Leiter Forschungsbereich Sektoren & Technologien

    Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

    Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme

  • 6 Jahre und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2018

    Stv. Leiter der Forschungsgruppe Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen

    Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2012

    Projektleiter und Programmleiter Systemanalyse

    Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

    Forschungsgruppe Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2007

    Projektkeiter

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

    Projektleiter in der Abteilung Systemanalyse und Technikbewertung im Institut für technische Thermodynamik, Stuttgart

  • 6 Jahre und 6 Monate, Nov. 1995 - Apr. 2002

    Wiss. Mitarbeiter

    Universität Osnabrück

    Wiss. Mitarbeiter Umweltsystemforschung

  • 3 Monate, Juni 1992 - Aug. 1992

    Wiss. Hilfskraft

    Universität Siegen

Ausbildung von -habil. Peter Viebahn

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2020

    Habilitation in Systemwissenschaft

    Universität Osnabrück

    Exploring the Potential Role of Carbon Capture and Storage (CCS) for Power Plants in the German and the International Context – a Multi-Dimensional Assessment Approach https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-202103114093)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 1996 - Okt. 1999

    Angewandte Systemwissenschaft

    Universität Osnabrück

    Ökobilanzierung, Stoffstromanalysen, Umweltmanagement; Promotion zum Thema "Ökobilanzierung und Umweltmanagement an Hochschulen – Konzept und Umsetzung an der Universität Osnabrück"

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1992 - Juli 1995

    Angewandte Systemwissenschaft

    Universität Osnabrück

    Systemwissenschaft, Simulation und Modellierung von Ökosystemen; Diplomarbeit "Energieeinsparung durch Nutzlicht‐Contracting. Entwicklung eines Contracting‐Modells für das Allgemeine Verfügungszentrum der Universität Osnabrück"

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1986 - März 1992

    Mathematik

    Universität-Gesamthochschule Siegen

    Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL); Diplomarbeit "Algorithmen für das All-Nearest Neighbors Problem"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Erneuerbare Energien
Anti-Atom
Radverkehr
Politisches Engagement im Energie- und Verkehrsbereich
Bothmer Bewegung
Alternatives Bankwesen
bio-dyn. Landwirtschaft
Theory U
Wasserforschung
Umstülpphänomene
amerikanische Chiropraktik
queer & öko
Kleinkunst
Freie Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z