Andreas Becker

Angestellt, Senior Architect SAP Technology, Lufthansa Global Business Services GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP Business Technology Platform
SAP Basis
SAP Betrieb
SAP System Landscape Design
SAP Software Logistics
SAP Application Security
SAP-NetWeaver (AS ABAP+Java)
SAP Data Lifecycle Management
SAP S/4HANA
SAP ERP
SAP BI
SAP BW
SAP SRM
Projektmanagement
SAP Solution Design
SAP Security Concept Design
SAP Document Management
SAP UI + UX
SAP BO
SAP Front End
SAP Business Connector
SAP Solution Manager
IT
SAP License Management
Informationsmanagement
IT Enterprise Architecture
IT Security Architecture

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Becker

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Senior Architect SAP Technology

    Lufthansa Global Business Services GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2017

    Fachgebietsleiter SAP-Systembetrieb

    Lufthansa Global Business Services GmbH

  • 7 Jahre und 6 Monate, März 2007 - Aug. 2014

    Fachgebietsleiter SAP-Systembetrieb

    Deutsche Lufthansa AG

    Verantwortung und Sicherstellung des technischen Betriebs der SAP-Systemlandschaft (SAP ERP, BW/BI, SRM) sowie der SAP-nahen Infrastruktur des Lufthansa Finanzressorts in Zusammenarbeit mit dem Hostingpartner. Verantwortung und Betreuung aller Themen im Bereich „SAP Basis“. Erfolgreiche Projektleitung in verschiedenen IT-Infrastrukturprojekten (u.a. SAP-Releasewechsel, Hardware- / Plattformmigration, Schnittstelleninfrastruktur, Einführung SAP SRM).

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juli 2001 - Feb. 2007

    Referent System- und Verfahrensentwicklung

    Deutsche Lufthansa AG

    Verantworlich für den technischen Betrieb der SAP-Systemlandschaft (SAP ERP, BW/BI) des Finanzressorts in Zusammenarbeit mit dem Hostingpartner. Erfolgreiche Mitarbeit in / Leitung von verschiedenen SAP-(Teil-)Projekten (u.a. SAP-Releasewechsel). Betreuung des Bereiches „SAP Basis“ Verantwortliche Konzeption und Realisierung von SAP-Berechtigungskonzepten.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 1998 - Juni 2001

    Referent SAP-Anwendungsentwicklung "Logistik"

    Deutsche Lufthansa AG

    Betreuung der SAP-Anwender und des SAP-Systems des Finanzressorts der Deutsche Lufthansa AG mit Schwerpunkt Logistik und SAP Basis. Durchführung von / Mitarbeit in Projekten (u.a. SAPReleasewechsel, Hauswährungsumstellung EUR, Jahrtausendwechsel). Koordination von Neu- / Weiterentwicklungen im Bereich Logistik und SAP-Basis. Organisation / Definition der Routineabläufe im Verantwortungsbereich. Verantwortliche Konzeption und Pflege des SAP- Berechtigungskonzeptes im Bereich Logistik und SAP-Basis.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 1996 - Nov. 1998

    Spezialist SAP

    Lufthansa Cargo AG

    Verantwortlich für das SAP R/2 Berechtigungskonzeptes der Module RK, RK/P, RM, RF, RA und RS. Anwenderbetreuung und –schulung. Erstellung / Realisierung von Fachkonzepten (primär CO und MM). Planung / Konzeption von Neu- und Weiterentwicklungen. Verantwortlich für die Konzeption und Durchführung der Migration des Berechtigungskonzeptes BC, CO, PS, MM, SD und teilweise FI von SAP R/2 nach R/3. Verantwortlich für die fachliche und technische Betreuung der Module BC, MM und SD (sekundär CO und PS).

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 1994 - Dez. 1995

    Anwendungsprogrammierer

    Lufthansa Informationstechnik und Software GmbH Berlin

    Einsatz als Dozent für Informatik und Mathematik in der Ausbildung Mathematisch-technischer Assistenten der Deutsche Lufthansa AG sowie als SAP-Berater in der "Anwender- und Systembetreuung SAP" der Lufthansa Cargo AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Meine Familie
IT
Forschung und Technik
Nepal
Vietnam
Australien
Neuseeland
USA
Bergsteigen
(Hochgebirgs-)Trekking
(Trail-)Running
Musik
Fotografie
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z