Christoph Freude

Selbstständig, Drohnenpilot, Christoph Freude

Plattenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiewirtschaft
Ressourcenmanagement
Erneuerbare Energien
MS Office
Design Thinking
Change Management
Projektmanagement
Life Cycle Assessment
Lean Management
Sustainable Innovation
Drohnen
Industrieanlagenwartung
interdisziplinäres Denken
Entrepreneurship

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Freude

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Drohnenpilot

    Christoph Freude

    Flugdienstleistungen und Auswertung von Aufnahmen für: Öffentlicher Dienst, BOS, privat.

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Messebauer

    Christoph Freude

    Selbstständige Projekttätigkeiten in Promotion, Messebau und Dienstleistungen

  • 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2013

    Praktikant

    PwC PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Projektmitarbeit in der Energieberatung im Bereich Finance & Regulation. - Sektorenanalyse für Erdgasförderabgaben in Deutschland und der EU - Risikoanalysen in der Gasbeschaffung - Weiterentwicklung von Tools zum Financial Modelling - Lastganganalysen zur Bewertung von Beschaffungspreisen von Großkunden

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Deutsche Bahn

    Einsatzbereiche: Komponentenfertigung, Qualitätsmanagement, Instandhaltung - Softwareprogrammierung von Maschinen zur Bearbeitung von Radsatzwellen - QM-Reporte erstellen und QM-Schulungsunterlagen aktualisieren - Aufarbeitung von technischen Unterlagen im Bereich Zug und Stoß

Ausbildung von Christoph Freude

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Berlin

    Vertiefung: Energie- und Ressourcenmanagement, Thesis: Analysis and further development of existing methods for the evaluation of soil quality in Life Cycle Assessment

  • 5 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Berlin

    Vertiefung: Maschinenbau/Verkehrswesen, Thesis: Mergers & Acquisitions in der französischen Energiewirtschaft - Eine empirische Untersuchung der Jahre 2002-2011

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Erneuerbare Energien
Klima- und Umweltschutz
Politik
Feuerwehrwettkampfsport
Laufsport
Design & Network Thinking
Klimawandel
Theater und Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z