Christoph Speckenheuer

Angestellt, Projektleiter, Kardex Mlog

Rietberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FEM
Finite Elemente Analyse
Projektleitung
Prozessoptimierung
Projektcontrolling
Kundenbetreuung
Angebotserstellung
Angebotskalkulation
Angebotsabwicklung
Konzepterstellung
Entwicklung
Konstruktion
Konstruktionstechnik
CAD Konstruktion
CAD
CAD-Software
Prozessanalyse
Planung
Technische Überwachung
Organisation
Kostenkontrolle
Technische Dokumentation
Fertigungstechnik
Fertigung
Messtechnik
Berufsausbildung
AEVO
Projektleiter
Projektmanagement
Internationales Projektmanagement
Prozessüberwachung
Ausbilder

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Speckenheuer

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Projektleiter

    Kardex Mlog
  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2018

    Projektingenieur

    I.W.A. GmbH

    Projektleitung von Großanlagen im Sondermaschinenbau Ansprechpartner für Kunden und Zulieferer Projektbegleitung von der Angebotsphase, Fertigung bis zur Montage beim Kunden Erstellung von Angeboten und Kostenkalkulationen Erarbeitung von Konzepten nach Lastenheften, Kosten- und Terminvorgaben Entwicklung, Konstruktion sowie Optimierung von Sondermaschinen Planung, Überwachung und Organisation der Montagen Erstellung von Dokumentationen, CE-Erklärungen, Betriebsanleitungen sowie Sicherheitsanalysen

  • 6 Jahre, März 2007 - Feb. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Spanende Fertigung

    Hiwi-Tätigkeit im Bereich Zerspanung und Werkzeugherstellung Durchführung von experimentellen Untersuchungen Erzeugung und Auswertung von REM-Aufnahmen Oberflächenaufnahmen, -auswertungen sowie dreidimensionale Analyse (digitale Streifen-, Streifenlichtprojektion und digitaler Mikroskopie) Taktile Rauheits- und Rundheitsmessungen Finite-Elemente-Modellierung und thermische Simulationen Zeichnungs- und Modellerstellung Statistische Versuchsplanung und Auswertung

  • 3 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2004

    Berufsausbildung Maschinenbaumechaniker

    Heinrich Kuper GmbH & Co. KG

    Berufsausbildung zum Maschinenbaumechaniker

Ausbildung von Christoph Speckenheuer

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2014

    Konstruktions- und Fertigungstechnik

    Fachhochschule Dortmund

    Finite Elemente Methoden, Konstruktionsmethoden, Automatisierungstechnik, Produkt- und Prozessoptimierung, Wirtschaftliches Konstruieren und Zeichnungserstellung, Managementmethoden im Maschinenbau, Getriebetechnik, Energietechnik, Umwelttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Trekking
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z