Daniel Beigelbeck

Angestellt, Gruppenleiter Funktionsentwicklung, Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Funktionsentwicklung mit Matlab Simulink/TargetLin
Anforderungsmanagement mit Doors
Programmierkenntnisse in C
Kenntnisse in IEC61508 und ISO26262.
SW-Architektur mit Enterprise Architect
Lenkungs-System-Wissen

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Beigelbeck

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Gruppenleiter Funktionsentwicklung

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

  • 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2020

    SW-Architekt / Funktionsentwickler

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

  • 12 Jahre und 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2020

    Safety Developer

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH / ZF Lenksysteme GmbH

    Zentraler Ansprechpartner für Safety Fragen in der Funktionsentwicklung / SW-Architektur

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2014

    Funktionsentwickler

    ZF Lenksysteme GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2010

    Safety Manger in der Funktionalen Sicherheit

    ZF Lenksysteme GmbH

  • 8 Monate, März 2007 - Okt. 2007

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2004 - Dez. 2005

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2004

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

Ausbildung von Daniel Beigelbeck

  • 2001 - 2007

    Automotive System Engineering

    Hochschule Heilbronn

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Autos
Fitnessstudio
Ski fahren
Tennis spielen
Squash
Badminton

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z