Dieter Quapil

Angestellt, Projekte Basisdienste und Service, Justus-Liebig-Universität Gießen - Hochschulrechenzentrum (HRZ)

Gießen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Beratung
Beratung
IT-Consulting
Consulting
Inhouse Consulting
IT-Dienstleistung
Senior Consultant
Manager auf Zeit
Projektleitung
Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Project Management Office
Business Analysis
Systemanalyse
Fachkonzeption
DV-Konzeption
Geschäftsprozessoptimierung
Prozessoptimierung
Softwareentwicklung
Qualitätssicherung
Test
Teamleitung
Server
Informationstechnologie
EDV
Projektplanung
Strategieberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Quapil

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Projekte Basisdienste und Service

    Justus-Liebig-Universität Gießen - Hochschulrechenzentrum (HRZ)

    Projekte in der Abteilung Basisdienste und Service.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2020

    Teamleitung Basisdienste 2

    Justus-Liebig-Universität Gießen - Hochschulrechenzentrum (HRZ)

    Leitung der Gruppe "Basisdienste 2" im Hochschulrechenzentrum (HRZ) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) u.a. zentrale Dienste (AD, Exchange, Fileserver, Server), Arbeitsplatzbetreuung insb. Verwaltung, Beschaffung IT.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2017

    Technischer Mitarbeiter (IT)

    Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME

    Aufbau einer IT für d. Fraunhofer-Projektgruppe "Bio-Ressourcen" in Gießen mit mehr als 130 Mitarbeiter in Abstimmung mit dem Mutterinstitut in Aachen und universitären Partnern (JLU/HRZ, THM). Konzeption und Umsetzung einer virtualisierten Serverlandschaft u. Client-Architektur (u.a. Räumlichkeiten, Hardware, Software, IT-Prozesse, Arbeitsplatzausstattung). Mitwirkung bei d. Planung eines Neubaus bzgl. IT Belange u. Portierung eines LIMS von Sanofi zu Fraunhofer.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2017

    IT- und Organisationsberater (vorwiegend als Projektleiter/Projektmanager)

    Selbständiger Unternehmensberater / IT-Berater (Freiberufler, Freelancer)

    Projektleiter, Projektmanager, Projektkoordinator. Beginnend bei der Anforderungsanalyse über Projektinitiierung mit Bewertung Kosten/Nutzen und Umsetzungsplanung bis zur Projektleitung bei der Konzeption (Business Analyse, Fachkonzept, DV-Konzept), Umsetzung und Einführung.

  • 13 Jahre und 8 Monate, Dez. 2000 - Juli 2014

    IT- und Organisationsberater (vorwiegend als Projektleiter/Projektmanager)

    aBantus GmbH

    Business Analyst, Systemanalytiker, Designer und Anwendungsentwickler (Realisierung) mit langjährigen Erfahrungen in Projektleitung, Projektsteuerung und Controlling kombiniert mit umfassenden EDV-technischen Kenntnissen und tiefem fachlichem Wissen im Finanz- und Verlagswesen (Druck).

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Projektleiter/Projektmanager

    Mittelhessische Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG (MDV, Gießener Allgemeine)

    Auswahl/Einführung neue Serverhardware für virtualisierte Serverlandschaft, Auswahl/Einführung neue Softwarepaket Rechnungswesen und Personal-/Zeitwirtschaft, Konzeption/Einrichtung neuen Serverraum, Restrukturierung Serverlandschaft, Revitalisierung Netzwerkinfrastruktur, Auswahl/Einführung TK-Anlage (VoIP) inkl. Call Center, Outsourcing Lohnabrechnung, Vorstudie Einführung Softwareverteilung, Lizenzverwaltung, Exchange-Server vs. Outsourcing EDV-Betrieb.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2010

    IT- und Organisationsberater

    Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)

    Begleitung einer dwpbank Migration bei einem Mandanten (TxB-WIS auf WP2) (1) Konzeption einer neuen Schnittstellenlandschaft durch Implementierung eines zentralen operativen Datenpools inkl. erforderliche Anpassungen in der bestehenden IT-Architektur und Nachgelagerten Systemen. (2) Konzeption, Design, Umsetzungs-, Test- und Einführungskoordination einer neuen Buchungslogik für Derivate (Optionen, Future) auf Basis von Transaktions- und Geschäftsdaten (aus UBIX via Derivatepool der dwpbank).

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009

    IT- und Oganisationsberater

    Union Investment; Union IT Services GmbH (UIT)

    Organisations- und IT-Beratung bei einer Kapitalanlagegesellschaft (KAG). Applikationsbetreuung Depotanwendungen (Abwicklung Fremdfonds, Anteilscheingeschäft Luxemburg). Durchführung Anforderungs- und Systemanalysen. Abstimmung und Koordination von Einzelmaßnahmen und Projekten mit Fachabteilungen, techn. Abteilungen und outgesourctem RZ-Betrieb. Projektmitarbeit u.a. bei SWIFT, Ertragsabrechnung, SEPA, Abgeltungssteuer, Wertpapier-Mitteilungen, Taxbox, Enterprise Content Management System (ECM).

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2004

    Team Lead Querschnittsprojekt

    TxB

    Überleitung (Outsourcing) von Kopfstellenfunktionalitäten der Landesbank Hessen-Thüringen und Bayerischen Landesbank an das neu gegründete Wertpapiertransaktionshaus TxB (Funktionstrennung). Verlagerung, Vereinheitlichung und Optimierung von Funktionalitäten und Abläufe. Analyse, Konzeption und Design der Umstellung der Datenbestände (Datentrennung). Planung und Koordination Rollout. Fachliche und technische Koordination der Entwicklungsprojekte und outgesourctem RZ Betrieb.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2001 - Mai 2003

    Projektleitung Querschnittsprojekt

    Ladesbank Hessen-Thüringen (Helaba)

    Analyse und Konzeption von Anforderungen der Landesbank Hessen-Thüringen und der Bayerischen Landesbank um die Zusammenführung der Wertpapierabwicklungen beider Häuser in das neu gegründete Wertpapiertransaktionshaus TxB durchzuführen. Redesign des Wertpapierabwicklungssystems der Landesbank Hessen-Thüringen (Wertpapier-Informations-System WIS) als Zielsystem u.a. mit dem Fokus der Mandantenfähigkeit, Ablösung von Sonderverarbeitungen einzelner Landesbanken.

  • 6 Monate, Jan. 2001 - Juni 2001

    Construction Team Lead

    Deutsche Bank AG

    Redesign einer Anwendung für das Wertpapier Compliance zur Integration internationaler Mandanten (Internationalisierung, Mandantenfähigkeit). Ablösung der bestehenden CICS Transaktionen durch ein Web Front-End und Integration von parametrisierbaren Funktionalitäten zur Prüfung der Marktgerechtigkeit gemäß MAH/BAKred.

  • 2 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2000

    Leiter Systemhaus (Mitglied Geschäftsleitung Firmengruppe)

    i&k Systeme GmbH

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 1993 - Dez. 1998

    Senior-Consultant

    i&k Beratung GmbH

Ausbildung von Dieter Quapil

  • 1988 - 1993

    Mathematik

    Fachhochschule Gießen-Friedberg

    Finanz-, Versicherungs-, und Wirtschaftsmathematik sowie Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z