Felix Boy

Abschluss: Dr.-Ing., Universität Kassel

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dynamik
Rotordynamik
Elektromechanik
Tribologie
Mechanik
Mechanische Schwingungen
Elektrische Maschinen
Mechatronik
Strukturdynamik
FEM-Berechnung
Simulation
Mehrkörperdynamik
Nachhaltigkeit
Sustainability
Multibody Dynamics
ANSYS
MatLab
Matlab-Programmierung
Simulink
SolidWorks
Blender
C#
Python
Comsol
C
CAD
Adams
Arduino

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Boy

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Wissenschaftler

    ABB Deutschland
  • 5 Monate, Nov. 2020 - März 2021

    Dozent

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Online Dozent für Matlab/Simulink

  • 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 2014 - März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Universität Kassel

    Forschung im Bereich Rotordynamik elektrischer Maschinen Aufbau eines vollgekoppelten elektromechanischen Simulationsmodells zur Beschreibung lateraler Rotorschwingungen Bearbeitung von Industrieprojekten Technische Beratung Projektplanung experimentelle und simulative Untersuchungen) Tätigkeiten in der Lehre Lehrtätigkeit in Übungen (u.a. Strukturmechanik, Maschinendynamik, Mehrkörperdynamik) Betreuung von Laborpraktika Betreuung von Abschlussarbeiten

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Praktikum

    Dürr AG

    Tätigkeiten: Mitarbeit bei der Neuentwicklung eines bildbearbeitenden Kameraüberwachungssystems, Validierung eines Reinigungssystem für Batteriesyteme elektrischer Fahrzeuge, Optimierung eines Produktkatalogs, Überarbeiten von Gefahrenanalysen

  • 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2008

    Praktikum

    Allgaier Werke GmbH Uhingen

    Grundpraktikum Maschinenbau, Tätigkeiten im Bereich der Ausbildungswerkstatt, der Werkzeuginstandhaltung und der Füge- und Trennverfahren bei der Einzelteilfertigung

  • 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2008

    Praktikum

    Daimler AG

    Tätigkeiten im Bereich der Gießerei und Härterei

Ausbildung von Felix Boy

  • 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2015

    Maschinenbau

    Institut National des Sciences Appliquées de Lyon

    Sommerschule zum Thema "Tribology Today: Modelle, Experimente und Anwendungen - von der Nano zur Makroebene" Inhalte: Grundlagen zur Tribologie, Schmierung, Trockene Kontakte, Nano- und Biotribologie

  • 6 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2020

    Maschinenbau

    Universität Kassel

    Elektrische Maschinen, Rotordynamik, Schwingungstechnik, Modellbildung und Simulation

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2014

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    1. Dynamik und Schwingungslehre (Technische Schwingungslehre, Strukturmechanik, Nichtlineare Schwingungen) 2. Antriebssysteme (Maschinendynamik, Antriebsstrang Dynamik, Mehrkörperdynamik) Abschlussarbeit: Modellierung des Kupplungsfadings bei taumelndem Kontakt

  • 4 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2012

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    1. Dimensionierung und Validierung mechanischer Konstruktionen (Höhere technische Festigkeitslehre, Finite Elemente Methode (FEM), Plastizitätstheorie) Abschlussarbeit: Form- und Topologieoptimierung mechanisch belasteter Bauteile

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z