Frank Stopfer

Angestellt, Assistent Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement, ELECTRONICON Kondensatoren GmbH

Gera, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

QMS
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement-Methoden
Prozesse
ISO 9000
DIN EN ISO 9001
ISO 13485
ISO/TS 22163
Quality Audits
Planung
Qualitätssicherung
Qualitätssicherungsmethoden
Qualitäts-Methoden
Produktion
Verfahren
Technik
Qualitätsplanung
FMEA
Untersuchung
Problemanalyse
Problemlösung
Wissensmanagement
Ausbildung
Word
Excel
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Stopfer

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Assistent Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement

    ELECTRONICON Kondensatoren GmbH

    •Unterstützung der Organisation bei Qualitätsmanagementaufgaben, z.B.: -Entwicklung und Einführung von Prozessen innerhalb der Managementsysteme (DIN EN ISO 9001, ISO TS 22163) - Hilfe beim Aufbau eines integrierten Managementsystems (IMS) mittels der Software „ConSense“ •Management von Kundenreklamationen, Beanstandungen und Audits •Konzeptionierung, Bewertung und Koordination von qualitätsrelevanten Dokumenten und Aufzeichnungen •stellv. Leiter Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2014

    Qualitätsmanagementbeauftragter

    Jena Med Tech GmbH

    Verantwortliche Planung, Koordinierung und Umsetzung aller anwendbaren Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsprozesse entsprechend EN ISO 13485 (Medizinprodukte)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Diplomand

    Institut für Photonische Technologien e.V.

    Thema Diplomarbeit: Untersuchungen zum Einbau von Stickstoff in Quarzglas über Gasphasendotierung von porösen Vorstufen

  • 8 Monate, Aug. 2007 - März 2008

    studentische Hilfskraft

    Institut für Photonische Technologien e.V.

    •Aufbau einer Technologiestrecke für das Pulver-Sinter-Verfahren •Herstellung und Analytik von Quarzglasmaterialien •Experimentelle Arbeiten zur Dotierung von Quarzgläsern

  • 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007

    Praktikant

    Institut für Photonische Technologien e.V.

    •Analytik zur Homogenität von Quarzglas-Preformen, welche mittels OVD-Verfahren im industriellen Maßstab hergestellt wurden •Untersuchungen zur Verbesserung der Homogenität von dotierten Quarzgläsern

  • 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2002

    Werkstoffprüfer

    H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG, Schmölln

    •Mitarbeit in der Wärmebehandlungs- und Beschichtungstechnik •Prüfmittelüberwachung intern/extern •Erstellen von Prüfzeugnissen und Erstmusterberichten •Analysieren von Fehlerquellen und Einleiten von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen •Reklamationsauswertung •Auswerten von Prüfergebnissen, Prozessfähigkeiten, Messmittelfähigkeiten etc. •technische Betreuung von Versuchen und Neuaufträgen •methodische Unterstützung der Qualitätssicherung

Ausbildung von Frank Stopfer

  • 7 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2009

    Werkstofftechnik

    Fachhochschule Jena

    Konstruktions- und Funktionswerkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Teamsport
Reisen
Fahrzeugtechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z