Gunnard Stefan

An Angebote interessiert

Angestellt, Leiter Qualitätsvorausplanung - Automotive Body Solutions, thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH

Weinsberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanager
Audit
Führungskompetenz
ISO 9000
IATF 16949
Lieferantenmanagement
Auditor VDA 6.3
VBA
Qualitätsplanung
Projektmanagement
Selbstständigkeit
APQP
PPF
PPAP
IMDS
RGA
FMEA
Q-Tools und -Methoden
QSV
Automotive Core Tools
Q-DAS qs.STAT
Prüftechnik
Technische Sauberkeit (RSA)

Werdegang

Berufserfahrung von Gunnard Stefan

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Leiter Qualitätsvorausplanung - Automotive Body Solutions

    thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH

    Verantwortlich für das PPF-Verfahren über alle neuen Kundenprojekte der thyssenkrupp Automotive Body Solutions, ab der Kundenanfrage bis hin zur Produkt- und Prozessfreigabe durch den Kunden. Fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung aus dem Bereich FMEA, Messtechnik und Q-Planung. Erstellung von Absicherungskonzepte, Investition- und Kapazitätsplanung für Vorserie- und Serienphase. Entwicklung und Implementierung von Standort und Projekt übergreifenden Standards, zur Harmonisierung der Prozessen.

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Teamleiter Qualitätsplanung

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

    Kalkulation von Q-Konzepte und Investitionen zur Sicherstellung der geforderten Produktqualität. Termin- und Ablaufplanung für neue Produktionsprozesse (Substanz-Planung), Ausarbeitung von Kennzahlensystemen auf Basis MS SQL-Datenbank mit lifetime Messung zur Fehleranalyse nach Pareto und -Eliminierung. FMEA-Moderation und initiieren von KVP-Prozesse.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2015

    Leiter Qualität

    Weber Automotive GmbH

    Leitung der Qualitätsbereiche: Q-Vorausplanung, Prüfmittelverwaltung, Messraum, technische Sauberkeit. Führung von 20 Mitarbeiter. Serienbegleitende Überwachung der Herstellungsprozesse. Planung von Bemusterungen. Qualitätsvorausplanung und Sicherstellung der Produktqualität über die gesamte Herstellungskette. Erstellung des Kennzahlenreportes und Berichterstattung. Auswertung von MFU und PFU. Betreuung von Kunden und Weiterentwicklung von Lieferanten.

  • 17 Jahre und 1 Monat, März 1996 - März 2013

    Leiter Qualität und QMB

    WEISS GmbH

    Aufrechterhaltung des QM-Systems, Herausgabe QM-Handbuch sowie mitgeltenden Dokumente. Interne- und externe Audits. Erstellung der Managementbewertung und statistische Auswertungen. Führung und Schulung von Mitarbeitern, Projektleiter. Messmittelplanung, Auswahl von Prüfstellen. Prüfberichte und -abläufe. Messmaschinenprogrammierung. Erstmuster- und Endprüfungen, Lieferantenzulassungen. Überwachungsmaßnahmen zur frühzeitigen Erkennung von Qualitätsproblemen.

  • 1995 - 1996

    CNC-Automateneinrichter

    Otto Roth GmbH

    Automateneinrichter im Bereich CNC-Drehtechnik, im Werk Buchen

Ausbildung von Gunnard Stefan

  • 1991 - 1995

    Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Automatendrehtechnik

    GS Mosbach (IHK)

    Fertigungsverfahren Metall- und Kunststoffbearbeitung, Zerspanungsprozesse, Herstellen von Werkstücken nach Zeichnungsvorgaben, Optimierung und Überwachung der Fertigung, Sicherstellung der geforderten Qualität.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Rumänisch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Technik jeglicher Art
IT Hard- u. Software
TCP/IP Netzwerktechnik
Digitale Fotografie
Reisen
Maschinen- und Fahrzeugbau
Neugier auf Neues

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z