Harald Berger

Angestellt, Leitung CRM Werbemarkt, Mediengruppe Pressedruck, Augsburger Allgemeine

Abschluss: Betriebswirt, IHK Ulm/Biberach

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CRM
E-Mail Marketing
Anwenderschulungen
Prozessoptimierung
SAP
Projektmanagement
Werbekonzepte
Online Marketing
Marketing
Medienberatung
Vertriebsinnendienst
Vertriebsaußendienst
Führungskompetenz
ergebnisorientiertes Arbeiten
technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Teamplayer
Flexibilität
Sorgfalt
Lösungsorientiertes Arbeiten
Kommunikationsstärke
Teamleitung
Projektleitung
Ehrlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Berger

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Leitung CRM Werbemarkt

    Mediengruppe Pressedruck, Augsburger Allgemeine

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2023

    CRM & E-Mail Marketing Manager

    Mediengruppe Pressedruck, Augsburger Allgemeine

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2019

    Mediaberater Print und Online

    Mediengruppe Pressedruck, Illertisser Zeitung

  • 1 Jahr, Juni 2016 - Mai 2017

    Trainee Mediaberater

    Mediengruppe Pressedruck, Augsburger Allgemeine

  • 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2016

    Kaufmännischer Angestellter

    Epple Verpackungs-Service GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen

    Miller GmbH, Präzisionswerkzeuge

    Einführung und Umsetzung neuer Prozesse, Bearbeitung von mehreren kleinen Projekte

  • 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2014

    Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst

    Miller GmbH, Präzisionswerkzeuge

    Anfragen bearbeiten, Angebote schreiben, Bestellungen erfassen, Projekte betreuen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2014

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    Miller GmbH, Präzisionswerkzeuge / Berufsschule Illertissen

Ausbildung von Harald Berger

  • 7 Monate, Dez. 2019 - Juni 2020

    IHK Ulm/Biberach

    Vollzeit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2019

    Marketing

    IHK Schwaben

    Nebenberuflich

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim

    Fächer: BWL, VWL, Projektmanagement, Informationstechnik, Mathematik, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, Konstruktionslehre

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Wirtschaft und Recht

    Fachoberschule Neu-Ulm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z