Joseph Singh-Francois

Bis 2018, EMEA IT Program/Project Portfolio Manager, DXC Technology (DXC Technology ging 2017 aus einer HP-Fusion hervor)

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Program Management
Team leadership
IT Transformation
Vendor Management
Project management
Risk Management
Change Management
Data Center
Budgeting
IT Outsourcing
Application Deployment
Process Improvement
Partner Relationship Management
IT Strategy
Data Center Migration
Network Migration
Cross-Functional Team Management
IT infrastructure
IT Infrastructure Project Management
Cloud Migration
Project

Werdegang

Berufserfahrung von Joseph Singh-Francois

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2020

    Program Manager

    Freudenberg Sealing Technologies

    Ich leitete die Einführung eines neuen Vertriebszentrums von 14000 m² in Deutschland mit einem Budget von über 10 Millionen Euro. Ich brachte das Programm innerhalb von 2 Monaten nach Vertragsbeginn von Rot auf Grün. Ich berichtete direkt an den Programm-Lenkungsausschuss, der aus dem CIO, den Vorstandsmitgliedern und dem VP des Supply Chain Management bestand.

  • 8 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2018

    EMEA IT Program/Project Portfolio Manager

    DXC Technology (DXC Technology ging 2017 aus einer HP-Fusion hervor)

    Leitung der Transformation und Umstellung der Cloud und kundenspezifischen Infrastrukturen von HP/DXC Technology im Rahmen des globalen Konsolidierungs- und Optimierungsprogramms im Umfang von über 90 Millionen US-Dollar. Erfolgreiche Transformation von über 500 Umgebungen und Schließung von 43 Rechenzentren bei gleichzeitiger Konsolidierung von HP Cloud-Altinfrastrukturen in VPC Helion. Zusammenstellung, Führung und Motivation eines globalen Teams mit 24 Mitgliedern.

  • 7 Monate, Dez. 2009 - Juni 2010

    Consultant/Senior Project Manager

    AstraZeneca GmbH (MedImmune)

    Als unabhängiger IT-Berater Umsetzung mehrerer IT-Projekte für die Einrichtungen und IT-Abteilungen von MedImmune einschließlich COTS-System-Implementierung und IT-Infrastrukturerweiterung. Erfolgreiche Implementierung eines unternehmensweiten Honeywell EBI-Servers für ein ausweisbasiertes Zutrittskontrollsystem für über 4.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in den USA, nachdem vier andere Projektleiter zuvor über einen Zeitraum von 1,5 Jahren an der Umsetzung dieses Projekts gescheitert waren

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Senior Project Manager, IT

    Administration Office of the US Courts

    Als unabhängiger IT-Berater Leitung mehrerer Projekte für die Systementwicklungs- und -supportabteilung, der fünf erfahrene IT-Architekten angehörten. Das Projekt umfasste u. a. die Anwendungs- und Datenmigration, Lotus Notes Kollaborationstools und eine SAN-Implementierung. Erstellen einer Budgetprognose in Höhe von 10 Millionen US-Dollar, die abgenommen und im US-Kongress verabschiedet wurde.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2006 - März 2009

    Senior Consultant

    Acumen Solutions

    Leitung der Expansion der globalen Konstellation der Regional Internet Resolution Sites (RIRS) von VeriSign, um die Internet-Domain-Bennungsinfrastruktur (DNS) im Rahmen des Projekts Titan zu stärken. Erfolgreiche Durchführung der Installation an 30 Standorten auf fünf Kontinenten unter Einhaltung der monatlichen Standort-Implementierungsquote und des pro Standort vorgegebenen Budgets. Zusätzlich Leitung der Konsolidierung von drei Rechenzentren in von VeriSign errichtete und betriebene Rechenzentren.

  • 7 Monate, Mai 2006 - Nov. 2006

    Lehrbeauftragter

    DeVry University

    Planen, Vorbereiten und Abhalten von Projektmanagement-Seminaren und Einführungsschulungen für Telekommunikationsnetze und Computernetzwerke

  • 5 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2006

    Independent Consultant

    Unabhängiger freiberuflicher/selbstständiger Berater

    Beratung von kleinen bis mittleren Unternehmen aus diversen Branchen wie Karmasoft, SIPA Press, Black Hammer Productions, Underdog Ventures und Phantom Ghost zu ihren IT-Ausgaben und -Strategien. Planung, Architekturentwicklung und Implementierung von IT-Infrastrukturen und COTS-Systemen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1998 - Aug. 2000

    Gründer und Inhaber (selbstständig)

    System Integration and Maintainance Inc.

    Erbringen von IT-Beratungsleistungen für kleine bis mittlere Unternehmen, Behörden und staatliche Institutionen. Empfehlung und Implementierung von Computerraumlösungen für die Grund- und Sekundarschulen (K-12) im Philadelphia School District. Übernahme der Vorreiterrolle bei der Einführung des Internets und Gewährleistung der Jahr-2000-Compliance (Y2K).

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1996 - Okt. 1998

    Teamleiter/Technischer Kundenbetreuer

    Imperial Software System Inc.

    Führung von drei Systemingenieuren und zwei externen Unternehmen für die stadtweite Einführung von Computerräumen, die auf der IBM School Vista Lösung basierten. Enge Zusammenarbeit mit den IBM-Teammitgliedern, um die IBM Reinventing Education Grant Hardware- und Softwarepakete und Services für die teilnehmenden Schulen bereitzustellen.

Ausbildung von Joseph Singh-Francois

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2003 - Apr. 2005

    Master of Business Administration

    Bond University

    International Business

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Grundlagen

Interessen

General aviation
Martial Arts
Scuba diving

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z