Jutta Uhlhorn

Angestellt, Manager Controlling - Prozessoptimierung und Prozesssicherheit, KARASTO Armaturenfabrik Oehler GmbH

Backnang, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
Geradlinigkeit und Überzeugungskraft
Offenheit und eine gesunde Portion Humor
Eigenverantwortung und unternehmerisches Denken
Mitarbeiterführung durch fördern und fordern von E
Zielstrebigkeit und ein sicheres Auftreten
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes O
starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
gute Auffassungsgabe und hohe technische Affinität
verhandlungssicheres Englisch
• Projektleitungserfahrung: Einführung ERP-Systeme
• SAP R/3 (Module CO / FI / AM / Report Painter /
• MS Office (Excel / Word / PowerPoint / Outlook)
• Hyperion Essbase
• Lotus Notes

Werdegang

Berufserfahrung von Jutta Uhlhorn

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Manager Controlling - Prozessoptimierung und Prozesssicherheit

    KARASTO Armaturenfabrik Oehler GmbH

    • Festlegung & Ermittlung von Steuerungskennzahlen für Vertrieb und Einkauf in Zusammenarbeit mit der GL • Soll/Ist-Abweichungs-Analyse incl. Ausarbeitung Gegensteuerungs-Maßnahmen • Auf- & Ausbau Unternehmenscontrolling, Kalkulation, DB-Rechnung (Navision/Cubeware) • Liquiplan Finanzmittelbedarfsanalyse auf Basis der Einkaufsplanmengen: Wöchentliche 4-Monats-Vorausschau • Monats-Reporting: Bilanz, GuV, CashFlow) • Jahresabschluss • ASP für WP/StB und Banken

  • 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019

    Manager Controlling & Prozessoptimierung

    Schober Logistik GmbH, Weinstadt-Endersbach

    • Analyse Lager- & Transportprozesse • Aufbau Prozesskalkulation & Produktionscontrolling für Lager & Transport • Budgetierung & Budgetverfolgung für Lager, Transport und Administration • Ableitung, Planung & Verfolgung von Maßnahmen zur Budgeterreichung in Abstimmung mit Budgetverantwortlichen • Datenmanagement & Berichtswesen: - Optimierung von Datenfluss und Schnittstellen - Auf- & Ausbau von Analyse- & Reporting-Tools - Aufbau der Überleitung vom CO-Betriebsergebnis zum Ergebnis laut G&V

  • 10 Jahre und 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2018

    Kaufmännische Leiterin / Prokuristin

    DiALOG AG Distribution and Logistics, Backnang

    • Unternehmensführung: Unternehmensstrategie, Risikomanagement, Berichte & Präsentationen für Aufsichtsrat & HV, Vorbereitung & Durchführung von Kapitalerhöhungen • Finanz- & Rechnungswesen, Budgetierung & Controlling, Liquidität • Recht (insbesondere Aktien- und Insolvenzrecht) & Verträge • Personalwesen • Werbung, CI & Öffentlichkeitsarbeit, Homepage • IT-Koordination • Organisation & interne Prozesse • Ansprechpartner für WP/StB, Finanzamt/Steuerprüfer, Banken, RA

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2007 - Nov. 2008

    Leiterin Finanzwesen & Controlling

    DiALOG AG Distribution and Logistics, Backnang

    • Leitung Konzern-Finanzwesen (12 Mitarbeiter) • Koordination aller Buchhaltungsaufgaben (Debitoren/Kreditoren, Anlagen, Steuerthemen) einschließlich der Monats- u. Jahresabschlüsse • Projektarbeiten: - Systemeinführung SAP R/3 - Einführung eines effektiven Forderungsmanagements - Aufbau eines effizienten Controllingsystems & aussagefähigen Berichtswesens - Organisation & Abwicklung eines Management-Buy-Out

  • 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2007

    Leiterin Finanz- und Berichtswesen (Elternzeitvertretung)

    Imaje GmbH, Stuttgart

    • Teamleitung (5 MA) • Koordination aller Buchhaltungsaufgaben einschl. Monats-, Quartals- u. Jahresabschlüsse (HGB & US GAAP) • Ansprechpartner für WP/StB & Banken • Kosten- & Ergebnisrechnung • Management aller internen & externen Reportingpflichten an die französische Muttergesellschaft u. die US-Konzernmutter (in englischer Sprache) • Definition, Koordination & Überwachung der internen Kontrollen gem. Sarbanes-Oxley • Projektarbeiten SAP R/3: - Super User CO - Trainer für Mitarbeiterschulungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2006

    Familienmanagerin in Elternzeit

    Uhlhorn & Uhlhorn GbR, Freiberg a. N.

    • Prozessorganisation & -optimierung • Zeitmanagement & Multitasking • Mitarbeiterschulung & -entwicklung / Konfliktmanagement • Betriebshygiene & medizinisches Vorsorgemanagement • Steuerung aller Ver- und Entsorgungsprozesse • Erste-Hilfe in akuten Notfällen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2004

    Teamleiterin Kostenrechnung

    Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart

    • Teamleitung KST- & Ergebnisrechnung (5 MA) • Koordination Monats- & Jahresabschlüsse • Vorstands-MIS: Erstellung, Analyse, Kommentierung • Gestaltung/Pflege von Reports • Projekte: - Datenübernahme SAP R/3 bei Fusion mit Arthur Andersen WP/StB GmbH - Einführung Benutzerberechtigungskonzept SAP R/3 (50 User) - Leitung Teilprojekt „Systemeinstellungen“ (in englischer Sprache) zur Einführung eines globalen ERP-Systems (PeopleSoft) - Trainer für Mitarbeiterschulungen (in englischer Sprache)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2002

    Bereichscontrollerin

    Ernst & Young AG WP-Gesellschaft, Stuttgart

    • Betreuung des Fachbereichs Corporate Finance und einer Niederlassung • Budgetplanung / Forecast der ca. 30 Profitcenter des Betreuungsbereichs • Abweichungsanalysen & Kommentierung • Schnittstellenfunktion zwischen Controlling und Fachbereichen • Einarbeitung neuer Mitarbeiter & Betreuung von Praktikanten • Projektarbeiten: - Währungs- und Geschäftsjahresumstellung - Aufbau einer Kosten- und Ergebnisrechnung anlässlich einer Firmengründung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 1999

    Sachbearbeiterin Controlling

    Amann & Söhne GmbH & Co., Bönnigheim

    • Beteiligungscontrolling für 12 ausländische Vertriebsgesellschaften (incl. Begleitung und Überwachung des Planungsprozesses) • Aufbau eines einheitlichen Finanzreportings der Firmengruppe • Kostenrechnung und Erstellung von Monatsabschlüssen einer deutschen Tochtergesellschaft • Projektarbeit SAP R/3 : Überarbeitung und Neukonzeptionierung der Ergebnisrechnung i.R.d. Einführung des Moduls CO-PA

Ausbildung von Jutta Uhlhorn

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 1998

    BWL (Fachrichtung Industrie)

    Berufsakademie Stuttgart / Staatliche Studienakademie

    • Finanz- und Rechnungswesen • Kostenrechnung & Controlling • Investitionsrechnung und Finanzierung • Bilanzierung und Steuerrecht • Marketing • Praxisphasen: Amann & Söhne GmbH & Co., Bönnigheim (Textilindustrie / Herstellung Nähgarne)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Psychologie / Persönlichkeitsentwicklung
Natur (insbes. Norwegen)
Sport (Joggen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z