Marco Engler

Angestellt, Process Engineering CADCAM / Prozessingenieur, Institut Straumann AG / etkon GmbH

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker, DAA-Technikum

Markkleeberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätskontrolle
Qualitätsprüfung
Qualitätsmanagement
Prozesse
Prozessanalyse
Produktion
Produktentwicklung
AutoCAD
Autodesk Inventor
CAD-Konstruktion
Additive Manufacturing
Additive Fertigung
MS Office
Microsoft Excel
Microsoft Visio
Microsoft Word
ISO 9001
ISO 13485
Arbeitsanweisung
SAP
CNC-Kenntnisse
Zerspanungstechnische Verfahren
Zerspanung
Zerspanungstechnik
Instandhaltung
Inbetriebnahme von Anlagen
Elektrotechnik
Kalkulation
PowerPoint
Microsoft Outlook
Lotus Notes
Skype
3D-Druck
3D-CAD
Messtechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Maschinenbedienung
Deutsche Sprache
Englische Sprache
Automatisierung
Planung
CNC Messmaschine
Risikoanalyse
FMEA
Menschlichkeit
offen für Neues
Teamfähigkeit
Hohe Leistungsbereitschaft
Belastbarkeit in Stresssituationen
hohes Engagement
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Teamleitung
Führungserfahrung
CNC
Fräsmaschine
Internationales Projektmanagement
Projektleitung
Engineering
Prozessentwicklung
Lean Management
Technologie
Automatisierungstechnik
Leadership skills
Autodesk
AutoCAD Mechanical
Inventor
Abteilungsverantwortung
Business English
Fertigungssteuerung
Internationale Projektabwicklung
Technischer Einkauf
CAD-Software
Zuverlässigkeit
Lean Production
Kundenorientierung
Technisches Zeichnen
2D-CAD
Genauigkeit
Inbetriebnahme
Führung
13485
Produktionstechnik
Additives
additive manufacturing
3D printing
3d print automation
SAP ERP
SAP PLM
sap work place
sap Arbeitsplan
Rampup Fertigung
Produktionsaufbau
Production technologies
New Technologies

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Engler

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Process Engineering CADCAM / Prozessingenieur

    Institut Straumann AG / etkon GmbH

    Internationale Projektleitung für Automatisierungsprojekte. Projektverantwortung für Kapazitätserweiterung. Technische Mitentwicklung einer voll automatischen 3D Druckproduktion im Medizinprodukte-umfeld (>10K Stk /Tag). Optimieren & Implementieren von Fertigungsprozessen. Technologie-& Prozesstransfer international. Projekttätigkeiten: Produktentwicklung, Materialentwicklung; Validierung, Qualifizierung, Prozessoptimierung, Training, 13485, Stellv. Abteilungsleitung, support production international...

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2009 - Jan. 2011

    Maschinenführer

    Institut Straumann AG /etkon GmbH

    Bedienen und führen von CNC-Fräsmaschinen. Instandhaltung, Wartung und Inbetriebnahme von CNC-Fräsmaschinen

  • 1 Jahr und 5 Monate, 2008 - Mai 2009

    Maschinenführer

    SIEMENS

    Anlagenführer mit Servicetätigkeiten in der Halbleiterverabeitenden Industrie

Ausbildung von Marco Engler

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Elektrotechnik (Energietechnik und Prozessautomatisierung)

    DAA-Technikum

    Energie- und Automatisierungstechnik

  • 2004 - 2008

    Elektrotechnik

    Siemens AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sondermaschinenbau
Maschinen- und Anlagenbau
Additive Manufacturing
Additive Fertigung
Automatisierungstechnik
Process Engineering
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Neue Technologien
Interesse an Neuem
Holzbearbeitung
Holztechnik
CNC-Fräsen
Angeln - Professionell (Großfisch :-))
3D-Druck
Handwerkliches Geschick
Fotografie
Digitale Bildbearbeitung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z