Markus Pieper

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

Angestellt, Prokurist, Carl Spaeter GmbH Oberhausen

Oberhausen, Deutschland

Über mich

Fähigkeiten und Kenntnisse

jahrzehntelange Führungserfahrung
Erfolgreich und erfahren im Change Management
hohe soziale Kompetenz
Werkskontakte national/international
breites Produkt Know How
entsprechend großes Netzwerk
Kenntnisse im Händler- und Endverbrauchergeschäft
I a Handel als auch II a Handel
Dozententätigkeit Im BDS und inhouse
Workflow-Optimierung
SSC-Erfahrung
konstant hohe Umsatzverantwortung
Pozessoptimierung innerhalb der selbst geführten E
Implementierung von neuen Geschäftsfeldern
Internationale Vertriebserfahrung
Teamplayer-Mentalität
den Blick über den Tellerrand hinaus
Kritikfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Sicht auf das große Ganze
Stillstand ist Rückschritt
Coaching/Mentoringfähigkeiten
Vertriebsschulungen
Vertrieb
hohe Eigeninitiative
Stahl

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Pieper

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Prokurist

    Carl Spaeter GmbH Oberhausen

  • 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2022

    Vertriebsleiter Prokurist

    Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH

    vom 17.01.22 bis Juni 2022 am Standort Düsseldorf u. a. für das IIa-Sondergeschäft für den Salzgitter Mannesmann Stahlhandel verantwortlich

  • 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2022

    Prokurist

    Salzgitter Mannesmann Stahlhandel NL Gladbeck, Walzstahl und Rohrprodukte

    Im Rahmen der Konzernstrategie "Redesign" Intergration des Vertriebsbereiches "Vertrieb Rohrprodukte" am Standort Gladbeck. Zusätzliche Mitarbeiter- und Umsatzverantwortung. Führungsverantwortung zunächst in einer "Doppelspitze", seit April 2015 wieder alleinverantwortlich.

  • 10 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2022

    Prokurist

    Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Niederlassung Gladbeck, Gesamtvertriebsleitung

    Ab Juni 2012 zusätzliche Übernahme der kommissarischen Leitung des Ahlener Stahlhandels. Seit 2013 dann Übergang in die Gesamtverantwortung der Niederlassung Gladbeck. Artikel aus der WAZ v. 19.06.2012: http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck/ein-stiller-stahl-riese-id6782448.html

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2012

    Prokurist

    Salzgitter Mannesmann Stahlhandel, Inland & Export

    Ab August 2009 Leitung der Niederlassung Gladbeck innerhalb des Salzgitter Mannesmann Stahlhandels. Im Rahmen des "Change Managements" eigenverantwortliche Umsetzung der Integration von Kather Stahl in den Vertriebsbereich Gladbeck nach eigenen Vorschlägen in Abstimmung mit der GF.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2009

    Prokurist

    Kather Stahl ein Unternehmen der Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH

    Leiter der Niederlassung Kather Stahl innerhalb des Salzgitter Mannesmann Stahlhandels. Exportabteilung für den Absatz in die EU und nach Übersee.

  • 10 Jahre und 4 Monate, Mai 1993 - Aug. 2003

    Prokurist

    Schäfer-Possehl GmbH, Halle/Westf.

    Leiter der Abteilung Flachprodukte

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 1992 - Mai 1993

    Sachbearbeiter

    Otto Wolff Handelsgesellschaft mbH, Niederlassung Bielefeld

    Kaufm. Angestellter. Vertrieb von längs- und quergeteilten Band und Blech in kaltgew. und oberflächenveredelter Ausführung im komb. Innen- u. Außendienst.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1990 - Dez. 1991

    Vertriebsmitarbeiter Innendienst

    Schäfer-Possehl GmbH

    Vertriebsmitarbeiter in der Walzstahlabteilung

  • 5 Monate, Feb. 1988 - Juni 1988

    Technischer Angestellter

    Friedrich Amtenbrink GmbH & Co. KG

    Produzieren von Brennteilen an einer autogenen Brennanlage mittels Fotoskopsteuerung. Einrichtung, Steuerung, Belegung und Säuberung der Maschine. >Zur Überbrückung bis zur Zivildiensttätigkeit<

Ausbildung von Markus Pieper

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1991 - Juli 1993

    Betriebswirtschaft

    Rudolf-Rempel-Schule, Kaufm. Schulen der Stadt Bielefeld

    Ziel war es mir über den Ausbildungsberuf hinaus, weiteres, betriebswirtschaftliches Wissen anzueignen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 1988 - Apr. 1990

    Zivildienstleisternder beim Dt. Paritätischen Wohlfahrtsverband

    "Essen auf Rädern"

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 1988 - Juni 1990

    Städtisches Abendgymnasium der Stadt Bielefeld

    Abschluss: Fachhochschulreife. Das Abendgymnasium habe ich während meiner Zivildienstzeit besucht. Die Zeit bis zum Antritt des Zivildienstes habe ich damals genutzt, um bei der Fa. Amtenbrink zu jobben. Dort habe ich - seinerzeit noch mittels Fotoskopsteurung - Brennteile hergestellt.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1985 - Jan. 1988

    Stahlhändler

    Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskfm. bei der Hoesch Handel AG in Dortmund

    Kenntnisse Walzstahlprodukte

  • 6 Jahre und 10 Monate, Aug. 1978 - Mai 1985

    Großes Latinum

    Ev. Stiftisches Gymnasium in Gütersloh

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1976 - Juni 1978

    Christian-Dietrich-Grabbe Gymnasium in Detmold

    Leben im der Schule angeschlossenen Internat

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Reisen
gutes Essen und guter Wein
Fitness und Fahrrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z