Dipl.-Ing. Martin Lehmann

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Angestellt, Sachverständiger für Druck- und Explosionsschutz, DEKRA

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Projektmanagement
Reinstwasser
Wasser
Wasseraufbereitung
Laborwasser
Trinkwasserhygiene
Prozesswasser
Membrantechnik
Filtertechnik
Technologiemanagement
Pharma
Forschung und Entwicklung
Technischer Vertrieb
Erneuerbare Energie
Automatisierung
Mess- Steuer- und Regelungstechnik
Elektrotechnik
SPS-Steuerung
Fernwärme
Prozessoptimierung
Kraft-Wärme-Kopplung
Wärmepumpen
Wärme
Kältetechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Lehmann

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Sachverständiger für Druck- und Explosionsschutz

    DEKRA
  • 7 Monate, Aug. 2020 - Feb. 2021

    Vertriebsingenieur

    Caverion Deutschland
  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2020

    Projektleiter

    ENGIE Deutschland GmbH

    Projektleiter im technischen Anlagenbau

  • 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2018

    Projektingenieur

    BLS Energieplan GmbH

    Planungsingenieur im Anlagenbau für regenerative Energie- und Kraftwerkstechnik über alle Leistungsphasen der HOAI

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2017

    Genesung nach Sportunfall

    Knieverletzung (Unhappy Triad)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2016

    Projektleiter

    membraPure GmbH

    Projektleiter mit dem Schwerpunkt Wasseraufbereitungsanlagen (LW/RW), Projekt-Organisation, -Koordination und -Terminierung, Angebotserstellung, Konzeption (Rohrnetzberechnung, Pumpenauslegung, Schaltpläne, R&I-Fließschemen sowie 3D-Anlagenschemen) Kunden-/Baustellenbetreuung, Störungsbeseitigung, Produktionsleitung, Anlageninbetriebnahme und Dokumentation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2014

    Projektingenieur

    TTZ GmbH & Co.KG

    Projektingenieur für Forschung und Entwicklung; technischer Vertrieb (Prozess-, Anlagen- und Apparateauslegungen); Kundenakquise; Angebotserstellung, Planung und Konstruktionen eines Wärmeübertragerprüfstandes zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Apparate bei ein- und mehrphasigen Wärmeübergängen; Entwicklung eines Berechnungsprogramms zur strömungsmechanischen und thermodynamischen Simulation von Plattenwärmeübertragern für deren Dimensionierung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2013

    Werkstudent

    TTZ GmbH & Co.KG

    Planung und Konstruktionen eines Wärmeübertragerprüfstandes zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Apparate bei ein- und mehrphasigen Wärmeübergängen; Entwicklung eines Berechnungsprogramms zur strömungs-mechanischen und thermodynamischen Simulation von Plattenwärmeübertragern für deren Dimensionierung

Ausbildung von Martin Lehmann

  • 5 Jahre und 9 Monate, Aug. 2007 - Apr. 2013

    Verfahrenstechnik

    TH Wildau

  • 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2007

    Fachhochschulreife für Technik OSZ Energietechnik II

    OSZ Energietechnik II, Berlin

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005

    Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

    Philip Morris Manufacturing GmbH / Siemens AG

    IHK-Abschluss in den Bereichen Zigarettenfertigung/-verpackung sowie der Tabakaufbereitung. Zuständig für Instandhaltung, Konfiguration und Überwachung der Prozesse und Maschinen.

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Segeln
Beachvolleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z