Martin Sulzbacher

Angestellt, Leiter Produkt- und Softwareentwicklung, GSI Office Management GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrjährige Erfahrung in der Automotive Branche
Langjährige Erfahrung in der IT- / Telekommunikati
Senior Projektmanagement und Senior Projektleiter
Mehrjährige Erfahrung im Produkt Management (Produ
Langjährige Management & Führungserfahrung
Mehrjährige Erfahrung als Entwicklungsleiter
Langjährige Erfahrung mit der Leitung von Kundenpr
Breite Erfahrung in der Leitung und Führung von (i
Erfahrung als Leiter Hardware-in-the-Loop Simulati
Risk und Partner Management
Erfahrung in Hardware-in-the-Loop Simulation
HiL - Prüfstand
System Engineering und Architektur Erfahrung im Op
Erfahrung mit Cloud Technologie und Business Model
Breite Erfahrung nachhaltige Strukturen und effizi
Erfahrung mit agiler SW- & HW-Entwicklung
Erfahrung im Kundenumgang und bei Top-Management P
Erfahrung als Coach für Team-Trainings
Mehrjährige Erfahrung in Strategie und Business De
Portfolio Management Erfahrung
Business Development
Projektmanagement
Produktmanagement
Führungserfahrung
Prozessoptimierung
Changemanagement
Internationales Projektmanagement
Softwareentwicklung
Teamleitung
IT-Projektmanagement
Strategie
Projektcontrolling

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Sulzbacher

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Leiter Produkt- und Softwareentwicklung

    GSI Office Management GmbH

    Wir bieten skalierbare IP Management Software für Industrie und Kanzleien, sowie Beratung und Service aus einer Hand. Verwalten und bearbeiten Sie mit uns Ihre Patente, Marken, Designs und Domains.

  • 4 Jahre und 1 Monat, 2017 - Jan. 2021

    Abteilungsleiter Digital Transformation & Analytics

    AKKA DSO GmbH

    Leiter der Abteilung Digitale Transformation, Analytics & Validierung bei AKKA Technologies (Gigatronik) - Beratung und Konzeptentwicklung für Digitalisierung und IT & Services - Analytics-Beratung & Entwicklung (Descriptive-Predictive Analytics, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data) - Konzept und Softwareentwicklung für Validierungs- und Verifikationsprozesse in Produktentwicklung Verantwortlich für Strategie, BD, Kundenprojekte, Lösungsmanagement, SW-Entwicklung, Prozessoptimierung, P&L

  • 2012 - 2017

    Leiter Hardware-in-the-Loop-Simulation (HiL-Simulation)

    MicroNova AG & carts GmbH

    Leiter der Abteilung HiL-Simulation für schlüsselfertige und kundenspezifische HiL-Systeme zur Prüfung von elektronischen Steuergeräten. Ergebnis- und Verlustverantwortung. Verantwortlich für alle Kundenprojekte (Funktion, Zeit, Qualität, Kosten) - zumeist Festpreisgeschäft, Produktmanagement und konsequente Weiterentwicklung der HiL-Produkt-Roadmap (Innovation, Funktion, Qualität, Rendite, Marktfenster), Optimierung von Prozessen und Tools zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit.

  • 2010 - 2012

    Global Project Manager for Central Strategy- and Business-Development

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co KG

    Ersterarbeitung und Umsetzung der Cloud Strategie (HW/SW), Markteinführung Cloud Produkte, Produkt Management- und Vertriebsunterstützung Business Software, Strategieabgleich mit IT Analysten und Telko- Kunden, Potential und Einfluss der Cloud Technology auf Vertrieb, HW/SW Service, R&D und F&E

  • 2007 - 2009

    Head of Strategy for Operations Support System

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co KG

    Neuerstellung und Einführung der Operations Support System Strategie (Service- und Netzwerk Management für GSM, UMTS, LTE, WiMax, Microwave, Broadband Access, IMS, IP; Ethernet, Metro, DWDM, SDH und Kabelnetzen); - Head of Portfolio Management verantwortlich für Rentabilität, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationstärke des Netzwerk Management HW/SW Portfolios im Mobilfunk- und Festnetzgeschäft, 4 Mitarbeiter

  • 2004 - 2007

    Head of Product Management IPTV (Internet Protocol TV), FMC Solution Manager

    Siemens AG

    Weltweit verantwortlich für die IPTV HW/SW Lösung, inklusive Partnerprodukte (Set-Top Boxes, DRM, Video HE, etc.), Markt und Wettbewerbsanalysen, Kundenbesuche, Lastenhefterstellung, Steuerung der „agilen Entwicklung“, Preisgestaltung, 35 Mitarbeiter; - Projektleiter Fixed Mobile Convergence zur Integration von Applikationen (VoIP, Daten, etc.) auf IP-basierten Plattform als Mehrwertdienste für Mobile-, Fixed- und Kabel Endkunden

  • 2001 - 2004

    Fachabteilungsleiter Systems Engineering, SW Entwicklung

    Siemens AG

    System Engineering für Network Management HW/SW Systeme und Next Generation Target Architektur für Mobilfunk Netzwerkknoten, Lasten- und Pflichtenhefterstellung, Requirements Engineering, Konzipierung Systemarchitekturen, Operation- und Maintenance Konzepte, Prototyping, 100 Mitarbeiter; - Center of Compentence für Mobility Management SW Entwicklung (Budget, Innovations, Termin und Qualitäts Verantwortung), internationale Entwicklungsstandorte, 70 Mitarbeiter

  • 1997 - 2002

    Leiter Projekt Management, Leitender Systemarchitekt - Mobilfunksystem / Core

    Siemens AG

    Verantwortlich für Aufbau / Einführung von Projekt Management für GPRS Mobilfunk Netzentwicklung, Aufwandsabschätzungen, Ressourcen- und Personalplanung, Schulung, Aufbau Projektorganisation und Kommunikationsstrukturen, Reporting und Controlling, 6 Mitarbeiter; - Leiter GPRS Architektur verantwortlich für Netz- und Systemarchitektur, Technologieauswahl, Systemkonzepte, Entwicklungs-Guidelines, technische Leitung der Entwicklung und technische Kundenberatung, 7 Mitarbeiter

  • 1993 - 1997

    Gruppenleiter Supplementary Services / Data Services

    Siemens AG Österreich

    Verantwortlich für SW Entwicklung, Test und Maintenance der Endkunden Funktionen und Datenservices, Testkonzepte, Testtools, Unterstützung der Standardisierung, Qualitätssicherung, Kosten- und Termineinhaltung, 8 Mitarbeiter

  • 1991 - 1993

    SW-Entwickler Mobile Vermittlungssysteme

    Siemens AG Österreich

    Verantwortlich für SW Entwicklung, Test und Maintenance der „Mobile Location Datenbase“ und Koordinator von neuen Funktionen, Delegation in die USA als Experte für systemweite Analysen

Ausbildung von Martin Sulzbacher

  • Nachrichtentechnik

    HTBLuVA - HÖHERE TECHNISCHE BUNDES- UND VERSUCHSANSTALT in Mödling, Österreich

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Herausforderungen im Automotive- IT- und Telekommunikationsumfeld im Hinblick auf Autonomes Fahren . Sicherheit . Komfort
Projekt Management und Senior Projektleiter für komplexe Projekte . Coaching . Einführung und Aufbau . Leitung
Produkt Management und Produkt Manager für interessante Produkte
Entwicklungsleiter für spannende agile HW/SW Entwicklung . Coaching . Einführung und Aufbau . Leitung
Schaffung von effizienten nachhaltigen Strukturen für Start-ups . Produktentwicklung . Projekthäusern
Work-Life-Balance: Triathlon . Volleyball . Bergsteigen . Wandern und Skifahren mit Freunden und Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z