Dr. Michael Eitel

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Geschäftsführer, TranslaTUM - TU München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Management Office
Management
Team leadership
Team Management
Financial Controlling
Financial Accounting
Abteilungsleitung
Marketing
Kommunikation
Aufsichtskompetenz
Verhandlungsführung
Projektmanagement
Budgeting
Projektplanung
EU Projekt Management
Presentation and motivation proficiency
Coaching and Mentoring of Bachelor and Master stud
Supervision of Bachelor and Master theses
Strukturierte Arbeitsweise
Scientific Teaching
Molecular Biology
Next Generation Sequencing
Genome Assembly & Annotation
Molecular Genetics
Molecular Ecology
Mitochondrial Genomics
Molecular Phylogenetics
Marine Biology
Marine Ecology
Zoology
Biodiversity & Conservation
Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Eitel

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Geschäftsführer

    TranslaTUM - TU München

    Leitung der Geschäftsstelle des TranslaTUM - Zentralinstitut für translationale Krebsforschung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2022 - Okt. 2023

    Wissenschaftlicher Referent

    Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2022

    EU Horizon 2020 ITN Project Manager

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2022

    Research Associate

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ich erforsche die Verwandtschaftsverhältnisse basaler Invertebraten und versuche dabei heraus zu finden, wie das mögliche Urtier, das erste Tier auf unserem Planeten, ausgesehen haben könnte. Hierfür vergleiche ich im großen Stil Genome und Transkriptome noch lebenden Tierstämme die Kandidaten für das Urtier sind oder zumindest nachfahren dessen sein könnten.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2013

    Research Associate

    Swire Instititute of Marine Science, The University of Hong Kong

    Auslands-Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Erforschung der molekularen Systematik und molekularen Ökologie mariner, niederer Tiere. Genetische Anpassung an klimatische Veränderungen der Umwelt.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2011

    Postdoctoral Research Associate

    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Promotion in den Fachgebieten evolutionäre und funktionelle Genetik sowie Ökologie. Stipendiat der Evangelischen Studienstiftung e.V.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2010

    Doktorand

    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Promotion im Beriech Molekulare Evolutionsbiologie, Entwicklungsbiologie und Biodiversität

  • 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2004

    Staatlich geprüfter Forschungstaucher

    Technische Universität München

    Gewässergüteanalyse der Osterseenb. Iffeldorf durch Makrophytenkartierung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2002 - Feb. 2004

    Mitarbeiter des Callcenters

    CRO München GmbH Klinische Forschung (heute Conreso)

    Personenbefragung

Ausbildung von Michael Eitel

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2010

    Biologie

    Tierärztliche Hochschule Hannover

    Evolutionsbiologie, Molekularbiologie, molekulare Systematik & Phylogeographie mariner Invertebraten, Phylogenomics, Entwicklungsbiology

  • 5 Jahre und 6 Monate, Nov. 1999 - Apr. 2005

    Biologie

    Technische Univerität München (TUM)

    Zoologie, Genetik, Limnologie. Diplomarbeit in der Entwicklungsgenetik und Morphologie von Hühnchen-Innenohren.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Evolutionsbiologie
Entwicklungsbiologie
Ökologie
Tauchen
Archäologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z