Tim Hornikel

Angestellt, Projektleiter eDrive, Mercedes-AMG GmbH

Stuttgart, Deutschland

Über mich

Digitalisierung, Elektrifizierung und Konnektivität verändern mit rasender Geschwindigkeit die Welt der Mobilität. Als innovativer Ingenieur bin ich fasziniert von den Chancen, mit unkonventionellen Denkweisen inmitten dieser Transformation neue Wege zu gehen. Ich bin kreativ, verfüge über umfassende Erfahrung in der Umsetzung agiler Entwicklungsprojekte und arbeite mit Leidenschaft in einem hochdynamischen Umfeld an der Mobilität der Zukunft - das passt!

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Maschinenbau
Mechatronik
hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit
selbstständiges & zielorientiertes Arbeiten
Automotive
Fahrzeugvernetzung
Softwareentwicklung
große Begeisterungsfähigkeit
hohes Engagement
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Programmierung von Industrierobotern (teachen / of
Technologiebewertung
starkes Interesse an der Übernahme von Verantwortu
Innovation
interkulturelle Kompetenz
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Hornikel

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juni 2021

    Projektleiter eDrive

    Mercedes-AMG GmbH
  • 3 Jahre, Juli 2018 - Juni 2021

    Entwicklungsingenieur | SW-Entwicklung

    Daimler AG

    Projektleitung für die Entwicklung des zentralen Gateway-Steuergeräts der neuen T-Klasse im Geschäftsbereich Mercedes-Benz Vans. Aufbau und Führung eines agilen Entwicklungsteams nach Scrum-Methodik in der Rolle als Product Owner.

  • 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2018

    Entwicklungsingenieur | E/E-Integration

    Daimler AG

    E/E-Integration des gesamten Mercedes Connected Infotainments in ein Neufahrzeugprojekt im Geschäftsbereich Mercedes-Benz Vans. Ausarbeitung und Abstimmung des E/E-Konzepts sowie Definition der Anforderungen an das zentrale Gateway-Steuergerät.

  • 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2017

    Entwicklungsingenieur | E/E-Steuerung

    Daimler AG

    E/E-Steuerung und -Releasemanagement für die Baureihe Sprinter im Geschäftsbereich Mercedes-Benz Vans. Gremiensteuerung, Abstimmung der E/E-Änderungsbedarfe und Sicherstellung des E/E-konformen Prototypenbaus mit Bericht an die Centerleitung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Trainee Entwicklung

    Daimler AG

    Insgesamt vier Projekteinsätze innerhalb des Konzerns im In- und Ausland: - eDrive Konzeption und Architekturentwicklung einer reinen BEV-Plattform bei Mercedes-Benz PKW in Sindelfingen - E/E-Integration und -Validierung der X-Klasse beim Kooperationspartner Nissan in Atsugi, Japan - E/E-Engineering im Prototypenbau des Sprinters bei Mercedes-Benz Vans in Stuttgart - E/E-Steuerung und -Releasemanagement für die Baureihen Sprinter und V-Klasse / Vito bei Mercedes-Benz Vans in Stuttgart

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilzeit)

    Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

    Akquisition, Leitung und Bearbeitung von Forschungsprojekten. Technologie- und Methodenentwicklung gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung im Bereich Automatisierung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

    Erstellung von Anlagen-, Fertigungs- und Montagekonzepten. Automatisierung der industriellen Fertigung mit der Programmierung von Industrierobotern.

  • 1 Jahr, Juni 2011 - Mai 2012

    Werkstudent

    Airbus Deutschland

    Projektmanagement und Teilprojektleitung für das A350 Cabin Upgrade Programm. Erstellung und Einführung von Lean Management Reporting Tools und Risikomanagement.

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Praktikant

    Mercedes-Benz South Africa (Pty) Ltd

    Einführung und Umsetzung neuer Lean Methoden (Total Productive Maintenance) in der Montage. Koordination zur Anlagen- und Fabrikplanung im Rohbau.

Ausbildung von Tim Hornikel

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Mechatronik

    Technische Universität Hamburg

    Mechatronics (International Master's Program)

  • 5 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2012

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg

    Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tennis
Wintersport
Reisen
Kochen
Badminton
Ausdauersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z