Vor 15 Tagen

Projektleiter*in im Bereich Intelligente Produktionssysteme

  • Chemnitz
  • Vollzeit
  • 54.000 €75.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Chemnitz Datum: 08.03.2024 Projektleiter*in im Bereich Intelligente Produktionssysteme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Sie begeistern sich für eine zukunftsweisende Produktion, die Hardware und Software miteinander kombiniert und so kognitive Fähigkeiten erlangt? Sie sind neugierig, kommunizieren gern mit interdisziplinären, wissenschaftlichen Teams und lieben es, sich in neue Themen hineinzudenken, neue Ideen zu verwirklichen und Zusammenhänge zu erforschen?

Dann suchen wir Sie! Die Stelle kann ab sofort sowohl in Chemnitz besetzt werden.

„Forschung für die Zukunft“ lautet das Credo unseres Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Produktionstechnik und Robotik für den Automobil- und Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Medizintechnik sowie der Feinwerk- und Mikrotechnik. Unser Geschäftsfeld „Kognitive Produktion“ beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Produktionsprozessen, der Vernetzung, Steuerung und Regelung von Produktionssystemen, der Simulation von Maschine und Prozess sowie der Planung und Adaption von Prozessen entlang einer Prozesskette. Dies sind durchweg Basiselemente einer zukünftigen Produktionstechnik.

Was Sie bei uns tun

Im Geschäftsfeld denken wir in Forschungs- und Entwicklungslinien. Ihre Aufgabe ist es daher, Forschungsaspekte in diesen Linien ganzheitlich voranzubringen und Forschungsarbeit zu leisten, Forschungsprojekte zu akquirieren und nach unseren Qualitätsmanagement-Anforderungen zu leiten, Ergebnisse zu dokumentieren, die Projektinhalte anschaulich aufzubereiten Folgeprojektanträge abzuleiten und den Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen.

Was Sie mitbringen

- Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master oder Diplom) in einer Ingenieurwissenschaft, der Mathematik oder Informatik oder einer verwandten Studienrichtung und bringen Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Konstruktion, Optimierung, Modellierung und Simulation oder Digitalisierung in der Produktion mit.
- Von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung sind Erfahrungen mit Forschungs- oder Realisierungsprojekten in den genannten Themenfeldern. Idealerweise besitzen Sie erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektgeschäft.
- Wir wünschen uns eine offene und neugierige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und eigenständiger Arbeitsweise sowie analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und kreativen Lösungen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Freude an Besuchen bei Kunden und Partnern mit der Bereitschaft zu eintägigen und gelegentlich mehrtägigen Dienstreisen runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die wissenschaftliche Exzellenz mit hoher Anwendungsrelevanz verbindet
- den Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen und Einblick in spannende Forschungsprojekte
- Projektarbeit in innovativen, dynamischen und internationalen Teams mit der Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts und der Fraunhofer-Gesellschaft
- die Möglichkeit zur Promotion mit Fraunhofer-Forschungsthemen an der TU Dresden oder TU Chemnitz und die Möglichkeit zur Ausgründung
- moderne technische Ausstattung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung
- Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliche Altersvorsorge und tariflicher Urlaubsanspruch
- besondere Mitarbeiterkonditionen über corporate benefits

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.
Franziska Strobel | Personalbetreuung
+49 (0)371 5371 1268

Das Fraunhofer IWU ermöglicht digitale Vorstellungsgespräche (per MS Teams, o.ä.), wobei in einem 3-stufigen Kennenlernprozess das erste Gespräch meist kurzfristig und online stattfindet. Bei einem persönlichen Kennenlernen in Präsenz können die Kosten im Rahmen des Bundesreisekostengesetzes erstattet werden.

Gestalten Sie mit uns die Kognitive Produktion der Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de

Kennziffer: 68324 Bewerbungsfrist: 15.01.2024

Gehaltsprognose

64.500 €

54.000 €

75.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Chemnitz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

3D-Micromac AG

Projektmanager (m/w/d)

Chemnitz

3D-Micromac AG

3.6
43.500 €56.000 €

Vor 30+ Tagen

experts

Projektleiter Konstruktion (m/w/d)

Hohenstein-Ernstthal

experts

51.500 €73.000 €

Vor 30+ Tagen

Projektleiter/in im Maschinenbau

Chemnitz

Besuchen Sie scia Systems GmbH

52.500 €74.000 €

Vor 2 Tagen

scia Systems GmbH

Projektleiter (m/w/d) für Maschinenbau und Anlagenbau

Chemnitz

scia Systems GmbH

3.8
48.500 €67.000 €

Vor 22 Tagen

KREMPEL GmbH

Spezialist Projektmanagement / Projektmanager (m/w/d)

Zwönitz

KREMPEL GmbH

Vor 2 Tagen

Thyssenkrupp Automation Engineering GmbH

Projektleiter Sondermaschinenbau (m/w/d)

Hohenstein-Ernstthal

Thyssenkrupp Automation Engineering GmbH

51.500 €73.000 €

Vor 27 Tagen

experts

Projektleiter Maschinenbau (m/w/d)

Chemnitz

experts

50.500 €75.500 €

Vor 30+ Tagen

DIS AG

Projektleiter Entwicklung (m/w/d)

Hermsdorf

DIS AG

4.1
55.500 €75.500 €

Vor 14 Tagen

SICK AG

Projektleitung* Technologie- & Produktentwicklung - Cleaner Industries (w/m/d)

Freiburg

SICK AG

3.9

Vor 30+ Tagen