Vor 30+ Tagen

Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Landratsamt Mittelsachsen

Landratsamt Mittelsachsen

Gesundheit, Soziales

  • Freiberg
  • Vollzeit
  • 36.500 €51.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Stellenausschreibung

Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1 500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises ein.

Wir halten im Referat Allgemeiner Sozialer Dienst der Abteilung Jugend und Familie an den Standorten Freiberg, Döbeln und Mittweida Stellen als

Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

vor.

Die Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialen Dienstes sind Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für alle hilfesuchenden Kinder, Jugendlichen sowie deren Familien und stehen diesen durch vielfältige Angebote professionell beratend und begleitend zur Seite.

Sie übernehmen Fallverantwortung innerhalb der sozialräumlichen Zuständigkeit im Sinne der § 1 Abs. 2 Satz 2 i.V.m. Abs. 3 bzw. § 8a SGB VIII und somit

  • die Beratung und Unterstützung in Fragen der allgemeinen Erziehung und Entwicklung sowie bei Trennung, Scheidung und Umgang,
  • Krisenintervention,
  • die Gewährung/Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und sonstigen Hilfen zur Förderung der Eigenverantwortung, des Familienzusammenhalts und zur Aktivierung individueller Fähigkeiten,
  • Angelegenheiten der Inobhutnahme zum Schutz von Kindern,
  • Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten.

Voraussetzung für eine Stellenbesetzung ist:

  • Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter bzw. Diplom-Sozialpädagoge oder absolvierter Bachelorstudiengang Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung, soweit nach den jeweiligen einschlägigen Vorschriften vorgesehen (z. B. Sächsische Sozialanerkennungsverordnung) oder
  • abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, vorzugsweise im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes,
  • einschlägige Fach- und Rechtskenntnisse insbesondere auf den Gebieten SGB und BGB.

Im Rahmen der Tätigkeit werden erwartet :

  • gute Kommunikations-, Reflexions- und Beurteilungsfähigkeiten,
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität, einschl. der Ausführung von Rufbereitschaftsdiensten,
  • selbständiges Arbeiten,
  • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW,
  • gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook.

Was wir bieten:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nebst SuE-Zulage in Höhe von derzeit 180 Euro (bei Vollbeschäftigung)
  • ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
  • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr und 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr sowie auf Wunsch Umwandlung von Teilen der o. a. Zulage in 2 weitere Regenerationstage
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • mobile Arbeit
  • kostenfreie Parkplätze für Fahrräder und Kraftfahrzeuge
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das Angebot der Supervision
  • Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe:

  • des von Ihnen favorisierten Standortes,
  • Ihrer Vorstellungen zum Arbeitszeitumfang sowie
  • ggf. der Bereitschaft, zunächst im Rahmen einer befristeten Beschäftigung in der Landkreisverwaltung Mittelsachsen tätig zu werden.

an das

Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

oder per E-Mail an bewerbungen[@]landkreis-mittelsachsen.de

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
  • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
  • relevante Arbeitszeugnisse und
  • Qualifikationsnachweise

(Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters.)

Darüber hinaus begrüßen wir im Falle eines Tätigkeitsbeginns die Bereitschaft an der Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Katastrophenschutzes.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Im Falle der Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG erforderlich.

Wir sehen uns Ihre Bewerbung gern an und merken Sie für die Dauer von sechs Monaten bei Stellenausschreibungen, deren Anforderungsprofil Sie erfüllen, für eine Personalauswahl vor. Ihre Bewerbung wird nach vorheriger Absprache mit Ihnen berücksichtigt. Nach Ablauf von sechs Monaten wird Ihre Bewerbung automatisch gelöscht.

Haben Sie Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Geißler, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3336 gern zur Verfügung.

Gehaltsprognose

45.000 €

36.500 €

51.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Landratsamt Mittelsachsen

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Freiberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Gewinnbeteiligung

Unternehmenskultur

Landratsamt Mittelsachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landratsamt Mittelsachsen als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Freiberg:

Ähnliche Jobs

CJD Sachsen/Thüringen

Sozialpädagoge (m/w/d) für das Projekt TANDEM in Freiberg

Freiberg

CJD Sachsen/Thüringen

31.000 €42.500 €

Vor 15 Tagen

RehaCentrum Hamburg GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialdienst in Teilzeit

Eppendorf

RehaCentrum Hamburg GmbH

32.000 €45.000 €

Vor 30+ Tagen

staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)

Dippoldiswalde

Stadtverwaltung Dippoldiswalde

35.000 €44.000 €

Vor 3 Tagen

Sozialarbeiter (m/w/d)

Chemnitz

AUTO-Union Chemnitz e.V.

35.000 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Sozialarbeiter/-innen Pflegekinderdienst (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
48.500 €69.000 €

Vor 30+ Tagen

Mitarbeiter (w/m/d) für unseren Offenen Freizeitreff mit Leitungsanteil

Leipzig

Kinder- und Jugendtreff Leipzig-Grünau e.V.

32.000 €45.000 €

Vor 30+ Tagen

Kolping-Mainfranken GmbH

Sozialpädagoge (m/w/d) für Aschaffenburg

Aschaffenburg

Kolping-Mainfranken GmbH

37.500 €48.000 €

Vor 30+ Tagen

stadt.mission.mensch gGmbH

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (w/m/d)

Kiel

stadt.mission.mensch gGmbH

36.500 €45.500 €

Vor 8 Tagen

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG

Sozialarbeiter mit 5.000 € Willkommensprämie (m/w/d)

Bad Tennstedt

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG

3.2

Vor 4 Tagen