Vor 16 Tagen

Praktikum Auftragschweißen und Hybridverfahren "Prozessentwicklung für die additive Fertigung"

  • Dresden
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 29.02.2024 Praktikum Auftragschweißen und Hybridverfahren "Prozessentwicklung für die additive Fertigung"

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietetdas Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung.

Die additiv-generative Fertigung bietet enormes Potenzial bei der Herstellung geometrisch hochkomplexer, funktionsintegrierter Bauteile und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, schwer verarbeitbare Werkstoffe einzeln oder sogar im Rahmen einer Multimaterialanwendung zu nutzen. Diese neuen Freiheitsgrade eröffnen insbesondere in der Luft- und Raumfahrtindustrie neue Konstruktions- und Fertigungsansätze.

In der Arbeitsgruppe „Auftragschweißen und Hybridprozesse“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine*n Studenten*in im Rahmen eines Praktikums bei der Prozessentwicklung für neue Materialien und der Versuchsdurchführung- und Planung zum Thema

"Prozessentwicklung für die additive Fertigung von Luft- und Raumfahrtkomponenten".

Was Du bei uns tust

  • Einarbeitung in die Technologie des Laser-Pulver-Auftragschweißens
  • Umgang mit moderner Anlagentechnik
  • Analyse und Bewertung der erzielten Ergebnisse im Team
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Prozess- und Systemtechniklösungen

Was Du mitbringst

  • Technischer Studiengang mit Vordiplom im Maschinenbau, in der Mechatronik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbares
  • Gute CAD/CAM- oder Programmierkenntnisse sind wünschenswert
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Werkstofftechnik
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Begeisterung für ein wissenschaftliches Arbeitsumfeld
  • Systematische und analytische Denkweise

Was Du erwarten kannst

  • Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Praktische Anwendung von Studieninhalten
  • Einblicke in die angewandte Forschung

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kontakt

Fachabteilung: Herr Michael Müller, Telefon 0351 83391-3851

Für den Bewerbungsprozess: Frau Jana Junge, Telefon 0351 83391-3100

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

www.iws.fraunhofer.de

Kennziffer: 21462 Bewerbungsfrist: offen


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum "saubere und nachhaltige Fertigung durch Laserpräzsionsbearbeitung"

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikant*in im Bereich Additive Fertigung (3D-Druck)

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studien-/ Abschlussarbeit im Bereich Additive Fertigung (3D-Druck)

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum: "Konstruktive Weiterentwicklung und Erprobung von COAXN-Systemtechnik Auftragschweißen"

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum "Systeme für die saubere und nachhaltige Laserpräzsionsbearbeitung"

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit im Bereich additiver Fertigung von Mikro- und Nano-Bauelementen

Cottbus

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum oder Abschlussarbeit: Funktionsintegrierter Leichtbau mit dem Schwerpunkt Pultrusion

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit im Bereich des Elektronenstrahlschweißens von Bipolarplatten für Brennstoffzellen

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Praktikum Highline Technology GmbH – Maschinenbau/Labor (Produktion)

Freiburg im Breisgau

HighLine Technology GmbH

Vor 16 Tagen