Vor 16 Tagen

Ärztin:Arzt (w/m/d)

ZfP Südwürttemberg

ZfP Südwürttemberg

Gesundheit, Soziales

  • Bad Schussenried
  • Teilzeit
  • 62.500 €90.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Ärztin:Arzt (w/m/d)

Abteilung Suchterkrankungen Donau-Riss in Bad Schussenried

S39/24

Diese Stelle ist unbefristet in Teilzeit (50 %) zum 01.09.2024 in Bad Schussenried zu besetzen.

Das erwartet Sie

Am Standort Bad Schussenried führen wir zum einen eine Aufnahmestation (1032) für qualifizierte Entgiftungsbehandlungen bei Abhängigkeit von Alkohol, suchterzeugenden Medikamenten sowie illegalen Drogen und zum anderen eine Behandlungsstation für komorbide Abhängigkeitskranke (1031, SuchtPlus), wobei es sich hierbei sowohl um eine (oder mehrere) weitere psychische oder auch somatische Erkrankungen handeln kann. Beide Stationen sind eng vernetzt.

Ihr Einsatzort wird die Station 1031 als Behandlungsstation für komorbide Abhängigkeitskranke sein. Hier werden Patienten und Patientinnen behandelt, die unter erheblichen sozialen, körperlichen und psychischen Folgeschäden bzw. psychischen Begleiterkrankungen (z.B. Depressionen, Angststörungen, ADHS ) leiden. Begleitend zur Behandlung der Abhängigkeit und der komorbiden Störungen sollen gemeinsam mit dem Patienten/der Patientin Krankheitskonzepte, Maßnahmen zur Ressourcenstärkung, weiterführende Perspektiven etc. entwickelt werden, z.B. die Vorbereitung auf eine Entwöhnungstherapie oder die Aufnahme in eine beschützende Wohnform.

Interessant sind für uns Ärzt:innen, die Erfahrungen in der Behandlung somatischer Erkrankungen haben, gerne aus dem Bereich der Allgemeinmedizin oder der Inneren Medizin.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben sind es, die körperlichen Aufnahmeuntersuchungen durchzuführen und die Patient:innen während des Aufenthaltes bzgl. ihrer somatischen Probleme zu behandeln. Bei Interesse und entsprechender Eignung kann für einzelne Patient:innen auch die Einzelfallverantwortung übernommen werden.

Das bringen Sie mit

· Somatische Vorerfahrung

· Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber unseren Patient:innen sowie Engagement für deren oftmals komplexe Probleme

· Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten

· Interdisziplinäres Zusammenarbeiten im multiprofessionellen Team

· Soziale und fachliche Kompetenz sowie die Bereitschaft zur reflektierten Beziehungsgestaltung zu abhängigkeitskranken Menschen

· Flexibilität im Arbeitsalltag

Das bieten wir Ihnen

· Ein äußerst vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum in einem interprofessionellen Team

· Eine umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet und unser Team

· Gute Arbeitsbedingungen

· Stationssupervision

· Unterstützung von externen wie internen Fort- und Weiterbildungen

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Dr. Thomas Kaeser, Chefarzt Abteilung Suchterkrankungen Donau-Riss, Tel.: 07583 33-1315 und Kathrin Rothmund, Pflegerische Abteilungsleiterin Abteilung Suchterkrankungen Donau-Riss, Tel.: 07583 33-1722 oder die Ärztliche Direktorin der Klinik Dr. Bettina Jäpel, Tel.: 07583 33-1361.

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-Ärzte ZfP. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 07.07.2024.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de (http://www.zfp-karriere.de)

Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

73.500 €

62.500 €

90.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

ZfP Südwürttemberg

Krankenhäuser

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bad Schussenried, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Flexible Arbeitszeiten

Betriebsarzt

Unternehmenskultur

ZfP Südwürttemberg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ZfP Südwürttemberg als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bad Schussenried:

Ähnliche Jobs

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Bad Waldsee

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Biberach an der Riß

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Weingarten

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Bad Waldsee

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Biberach an der Riß

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG

Oberarzt (m/w/d) Fachrichtung Innere Medizin - Rehabilitationsklinik Saulgau

Bad Saulgau

Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG

3.5
75.500 €128.500 €

Vor 9 Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Weingarten

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG

Oberarzt (m/w/d) Fachrichtung Innere Medizin - Rehabilitationsklinik Saulgau

Bad Saulgau

Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG

Vor 8 Tagen

Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart

(Fach-)Arzt / Ärztin Team Tuberkulose (m/w/d)

Stuttgart

Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart

58.000 €90.000 €

Gestern