Vor 16 Tagen

Industriemechanikerin / Industriemechaniker, Einsatzgebiet Instandhaltung 2025

Technischen Betriebe Solingen

Industrie und Maschinenbau

  • Solingen
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Industriemechanikerin / Industriemechaniker, Einsatzgebiet Instandhaltung 2025 Beschäftigungsumfang: Vollzeit Beschäftigung: Frühester Beginn: 18.08.2025

Wir, die Technischen Betriebe Solingen

Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.

Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart“, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.

Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte – offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst – prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!

Wir suchen Dich für den Ausbildungsbeginn am 18.08.2025!

Maschinentechnische Geräte installieren und warten, Arbeitsablaufplanungen und Kontrollen vorbereiten - Vielfalt pur! Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker haben ein breites Aufgabenspektrum und einen abwechslungsreichen Arbeitstag im Müllheizkraftwerk (MHKW). Im Einsatzgebiet Instandhaltung werden die betreuten Anlagen, beispielsweise Turbinen, Kreiselpumpen, Müllkessel oder Brückenkräne regelmäßig kontrolliert, gewartet und bei Bedarf repariert.

Die 3 1/2- jährige Ausbildung wird von den Technischen Betrieben der Stadt Solingen (TBS) durchgeführt und findet im Müllheizkraftwerk statt. Deine Berufsschule ist das Technische Berufskolleg in Solingen.

Im 1. Ausbildungsjahr steht zur Vorbereitung auf den 1. Teil der Abschlussprüfung (gestreckte Prüfung) der Besuch einer Lehrwerkstatt auf dem Plan. Dort werden wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten, insbesondere Feilen, Bohren, Stanzen und der Umgang mit der Fräsmaschine vermittelt. Im weiteren Ausbildungsverlauf stehen die Besonderheiten der Instandhaltung eines Müllheizkraftwerks im Vordergrund:

  • Die kontinuierlich laufenden Produktionsanlagen müssen perfekt funktionieren, um bei der thermischen Abfallbehandlung den Umweltschutz, die Verfügbarkeit von Fernwärme und größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten
  • In Zeiten hoher Energiepreise ist die Versorgung öffentlicher Gebäude mittels „eigens produzierter“ Fernwärme eine interessante Alternative. Um der gestiegenen Nachfrage entsprechen zu können, wurde die Produktionsfähigkeit der ursprünglichen Anlage systematisch ausgeweitet
Das bieten wir dir:
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit der du etwas für Solingen bewirkst
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz und sehr gute Übernahmechancen
  • Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss
  • Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
  • Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
  • 30 Tage Urlaub
  • Eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218,26 EUR gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG (TVAöD-BBiG).
Alles zur Arbeit bei den Technischen Betrieben und deinen Vorteilen findest du hier.

Das bringst du mit:

  • Interesse an Mechanik und Technik
  • Spaß an handwerklicher Tätigkeit
  • Verständnis für den Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Vorliebe für den Werkstoff Metall
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Schwindelfreiheit
  • Unempfindlichkeit in Bezug auf Witterung, Temperaturen und Gerüchen
  • Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Mindestens einen Hauptschulabschluss

Auf Deine Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Julian Frank
0212 290 4257
j.frank@solingen.de
Ausbildung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung über das Stellenportal.

Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Für Beschäftigte mit Kindern im Vorschulalter bietet die Klingenstadt Solingen betriebliche Plätze in der städtischen Kindertagesstätte am Rathaus an. Die Betreuungszeiten orientieren sich dabei besonders an den Bedarfen der Beschäftigten der Klingenstadt.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Solingen:

Ähnliche Jobs

expertum GmbH

Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Radevormwald

expertum GmbH

4.4
37.500 €50.000 €

Vor 25 Tagen

Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Wuppertal

goldrichtig personal GmbH - Wuppertal

36.000 €48.000 €

Vor 24 Tagen

FERCHAU GmbH

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Wuppertal

FERCHAU GmbH

4.1
32.000 €42.500 €

Vor 11 Tagen

goldrichtig personal GmbH - Essen

Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung Gießerei

Heiligenhaus

goldrichtig personal GmbH - Essen

4.3
33.000 €37.000 €

Vor 10 Tagen

Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung Gießerei

Heiligenhaus

goldrichtig personal GmbH - Essen

36.500 €47.500 €

Vor 10 Tagen

goldrichtig personal GmbH

Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Mettmann

goldrichtig personal GmbH

4.3
36.000 €44.500 €

Vor 23 Tagen

goldrichtig personal GmbH

Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Ennepetal

goldrichtig personal GmbH

4.3
34.500 €44.000 €

Vor 23 Tagen

Rehbach Personal-Service GmbH

Industriemechaniker - Instandhaltung (m/w/d)

Remscheid

Rehbach Personal-Service GmbH

3.6
33.000 €45.000 €

Vor 16 Tagen

Trenkwalder Personaldienste GmbH

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Chemie

Leverkusen

Trenkwalder Personaldienste GmbH

3.8

Vor 13 Tagen