Christian Pohle

Angestellt, Senior R&D Controller eMobility, Siemens AG - Smart Infrastructure

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektcontrolling
R&D Controlling
Microsoft Power BI
BI Reporting
Budgetierung
Projektportfoliomanagement
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Berichtswesen
Kalkulation
Internationale Rechnungslegung
Investitions-Controlling
Power Automate
Power Apps
Programmierung VBA
IT-Affinität
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Controlling
Reporting
BWL

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Pohle

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Senior R&D Controller eMobility

    Siemens AG - Smart Infrastructure

    - Operatives und strategisches R&D-Controlling und Projektcontrolling für das globale Portfolio DC Ladestationen - Kaufmännische Projektsteuerung, -budgetierung und -reporting der gesamten Produkt-Roadmap - Produktkostenkalkulation und Überwachung der Zielkostenerreichung im Projektverlauf - Koordination konzerninterner Verrechnungen - Weiterentwicklung bestehender Controlling Prozesse sowie Konzeption und Erstellung von Management Dashboards mittels MS Power BI

  • 6 Monate, Feb. 2023 - Juli 2023

    Logistics Expert

    Bosch Sensortec GmbH

    - Logistik Key Account in der Produktionsplanung und Auftragsabwicklung - Konzipierung und Implementierung eines MS Power BI Management Dashboards zur Analyse kundenspezifischer Daten (Forecast, Supply versus Demand, Stücklisten und Inventory Management) - Durchführung einer umfassenden Studie zur Bewertung und Optimierung des langfristigen Distributionskonzepts des Unternehmens - Analyse der Volumenströme, Kostenstrukturen und organisatorischen Rahmenbedingungen der aktuellen Distributionsprozesse.

  • 11 Monate, März 2022 - Jan. 2023

    Business Partner Controlling

    Robert Bosch GmbH - Bosch eBike Systems

    - Kaufmännische Planung, Umsetzung und Steuerung der IT-Strategie in der System- und Softwareentwicklung sowie im IT-Projektportfolio - Fachliche Verantwortung und Team-Koordination des Gesamtprozesses Planung, -budgetierung und -reporting im R&D Controlling - Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Projektportfoliomanagements hinsichtlich Kapazitätsplanung und -einsatz - Vorsteuerung und Koordination der konzerninternen Verrechnung - Key User IT- und Reporting Tools (Power BI, -Automate, -Apps)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2022

    Bereichs-Controller

    Robert Bosch GmbH - Bosch eBike Systems

    - Operatives und strategisches R&D-Controlling aller Entwicklungsbereiche - Koordination des Gesamtprozesses Projektplanung, -budgetierung und -reporting der gesamten Produkt-Roadmap - Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Projektportfoliomanagements hinsichtlich Kapazitätsplanung und -einsatz - Kostenstellencontrolling - Vorsteuerung und Koordination konzerninterner Verrechnungen - Key User bei der Migration neuer IT- und Reporting Tools (Power BI) - Studentenkoordinator für Praktikanten und Werkstudenten

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2019

    Business Unit Controller

    Robert Bosch GmbH

    - Projektcontrolling, Investitionscontrolling und Budgetierung, - Operatives und strategisches R&D-Controlling, - Aufbau eines ganzheitlichen Projektportfoliomanagements, - Key User bei der Migration neuer IT-Tools

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Praktikum/ Accounting und Controlling

    Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH

    Berichtswesen: Gemeinkostencontrolling, Kostenverfolgung, Auswertung von Kostenstellen, Abweichungsanalysen zu Materialpreisdifferenzen/ Kalkulation: Erzeugniscontrolling, Transferpreiskalkulation, Auswertung von Kostenträgerabweichungen

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Werkstudent/ Anlagenbuchhaltung

    RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG

    Inventarisierung von Vermögensgegenständen, Analyse und Bereinigung von Inventurdifferenzen

  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2013

    Rechnungsführer

    Bundeswehr/ Bundeswehrdienstleistungszentrum Dresden, Standorrtservice Leipzig

    Nebenkostenabrechnung, Reisekostenabrechnung, Lohnbuchhaltung (Wehrsoldberechnung), Monatsabschluss, Berechnung und Zahlung von Aufwandsvergütungen, Rechtsbehelferstellung, Betreuung von Wehrübenden

Ausbildung von Christian Pohle

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    International Management

    Steinbeis-Hochschule Berlin

    Finance and Controlling

  • 2016 - 2018

    Master of Business Administration

    Universidade Vila Velha - UVV

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Business Administration

    Laurea University of Applied Sciences

    Innovations- und Wachstumspolitik, Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik, Marketing

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Betriebswirtschaft

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Controlling, nationales- und internationales Rechnungswesen, Interne Revision

  • 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2011

    Wirtschaft

    Fortbildung/ Deutsche Angestellten-Akademie

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2008

    Bürokaufmann

    Berufsausbildung/ Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung

  • 9 Jahre, Aug. 1996 - Juli 2005

    Gymnasium

    Burg-Gymnasium Wettin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ausdauersport
Aktienmarkt
Fahrradtouren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z