Dirk Schumacher

Angestellt, Master Project Manager; IT, Phoenix Contact Gruppe

Blomberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP Logistics
IT-Projektmanagement
Team-Leitung
IT-Prozessmanagement
IT Change Management
Senior Consultant
SAP-Berater
Management Consulting
SAP PP Beratung
SAP Advanced Planner and Optimizer (SAP APO)
SAP MM Beratung
SAP SD Beratung
SAP Supply Chain Management (SAP SCM)
SAP WM Beratung
SAP Solution Manager
Supply chain management
Analytisches Denken
konzeptionelle Fähigkeiten
Teamfähigkeit
internationale Erfahrung
ITIL
SAP SCM
SAP PM
SAP
Agile Softwareentwicklung
SAP Activate
Softwareentwicklung
Projektmanagement
Multiprojektmanagement
SAP S/4HANA
Project Management Office
Englische Sprache
Materialwirtschaft
Management
Leitung von Teams
Programm Management
Internationales Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Schumacher

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Programm Manager Value Chain Template

    Phoenix Contact Gruppe

    Als Master Projekt Manager verantworte ich ein mehrjähriges Projektprogramm zum Aufbau, zur Pilotinstallation und internationalem Rollout eines Templates auf Basis von S/4HANA für Einkauf, Produktion und Logistik von elektrotechnischen und elektronischen Produkten. Dazu gehört die inhaltliche, methodische und organisatorische Steuerung des Hauptprojekt, sowie das Multiprojekt-Management der zuliefernden Projekte sowie die Kommunikation an relevante Stakeholder, Senior Management und Executive Level.

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Master Project Manager; IT

    Phoenix Contact Gruppe

    Als Master Projekt Manager verantworte ich ein Programm zur Weiterentwicklung eines Templates für den Verkauf von Elektrotechnik- und Elektronikprodukten und dessen Rollout in internationale Vertriebsgesellschaften. Die Rollouts umfassen Scouting, Rollout-Vorbereitungen und die Inbetriebnahme vor Ort. Neben der methodischen und organisatorischen Verantwortung übernehme ich die Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern.

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Senior Project Manager SAP Rollouts

    Phoenix Contact GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2022

    IT-Programm-Manager Globales SAP-Sales-Template

    Phoenix Contact Gruppe

    Management eines IT-Programms zur Weiterentwicklung und zum internationalen Rollout der strategischen SAP-basierten ERP-Plattform (Multi-Projekt-Management). Das IT Programm umfasst die Steuerung von Projekten in drei Streams: zur funktionalen und technischen Weiterentwicklung , zum Scouting der Rollout-Kandidaten und zur Herstellung der Rollout-Readiness.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2017

    zusätzlich: Aufbau Offshore-Einheit für Prozessdokumentation in Indien

    thyssenkrupp Materials Services GmbH

    Solution Lifecycle Management: integrierte Prozess- und Funktionsdokumentation, Incident- , Change- und Test-Management. Entwicklung und Umsetzung auf der Basis von SAP Solution Manager, Inbetriebnahme in Europa, Amerika und Asien

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2017

    zusätzlich: Lead Logistics Process Architect

    thyssenkrupp Materials Services GmbH

    Unterstützung der digitalen Transformation durch Konzepte zur Integration neuer SAP- und Non-SAP-Komponenten (Online-Shop Hybris, E-Commerce-Plattformen SAP Ariba, SupplyOn, Microsoft CRM, Zuschnittsoptimierer Coiltrim, ARDIS) Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand des Geschäftsbereiches Werkstoffhandel, der Geschäftsführungen der operativen Gesellschaften sowie die IT-Leitung des Geschäftsbereiches

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2017

    Team Lead Business Process Architects

    thyssenkrupp Materials Services GmbH

    Prozessharmonisierung und –standardisierung zum Schutz und der effizienten Weiterentwicklung der SAP-Lösung Management von IT-Änderungsanforderungen: Aufnahme, inhaltliche und wirtschaftliche Analyse, Bündelung und Entwicklung von Lösungen. Steuerung über Service-Level und KPIs Leitung von internationalen IT-Projekten zur Weiterentwicklung der SAP-Lösung in den Bereichen Verkauf / Materialwirtschaft / Lagerverwaltung / Produktionsplanung und Supply Chain Management

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2011

    Teamlead Organisation und Prozesse

    ThyssenKrupp Materials International GmbH

    Vor-Ort-Anwenderbetreuung für alle Werkstoffhandels-Niederlassungen in Deutschland mit 8 Mitarbeitern Leitung von IT-Projekten in Deutschland zur Umsetzung von Anforderungen an die geschäftstragenden IT-Systeme

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2009

    Leitung IT-Fieldservice

    ThyssenKrupp Materials Europe

    Vor-Ort-Anwenderbetreuung für die Zentralläger in Dortmund, Ratingen, Düsseldorf, Mühlheim, Stuttgart, Bielefeld mit 5 Mitarbeitern für die Logistik-Funktionen der zentralen SAP Lösung

  • 7 Jahre, Apr. 2000 - März 2007

    Leitung des Beratungsbereichs Operatives CRM

    Arvato Systems

    - Führung eines Beratungsteams für SAP-Produkte im CRM-Umfeld, Managementberater und Senior-Berater - Pre-Sales für die Vermarktung erklärungsbedürftiger IT-Produkte und –Lösungen - Erfolgreiche Leitung von komplexen mySAP- und R/3 - Einführungsprojekten von der Anforderungsanalyse bis zum Going Live. - Solution Architekt für komplexe SAP- und NonSAP-Integrationsszenarien

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 1996 - Apr. 2000

    Senior-Consultant Materials- / Warehouse Management im SAP Competence Center R/3

    Bertelsmann mediasystems GmbH

    Beratung in den SAP-R/3-Modulen Materialwirtschaft (Einkauf, Bestandsführung und –bewertung, Rechnungsprüfung), Warehouse-Management Projektleitung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 1993 - Nov. 1996

    Junior-Berater SAP- R/3 (MM / FI / CO)

    Bertelsmann AG

    Fachliche Beratung in den SAP-R3-Modulen - Materialwirtschaft (Einkauf, Rechnungsprüfung), - Buchhaltung (Haupt-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) - Kostenstellenrechung

Ausbildung von Dirk Schumacher

  • 7 Jahre und 10 Monate, Aug. 1984 - Mai 1992

    Betriebswitschaftslehre

    Universität Bielefeld

    Schwerpunkt: Angewandt Informatik SS 89 – SS 91: Tutorentätigkeit am Lehrstuhl für Angewandte Informatik und am Lehrstuhl für Statistik und Informatik SS88 IT-Praktikum bei „apro komerc“ in Mostar, Herzegowina WS 87 Freie Mitarbeit am „Universitätsseminar der Wirtschaft“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountainbiking
Ski Alpin
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z