Mag. Judith Wüstner

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Rechte Hand des Inhabers, Agroflor GmbH

Hohenems, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
SAP R/3
Demand Planning
Supply Planning
Business Analysis
SAP BW
Management
Supply Chain
Betriebswirtschaft
Produktionsplanung und -steuerung
Prozessmanagement
Projektmanagement
Controlling
Einkauf
Buchhaltung
Personalverrechnung
Führung
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Motivation
Leidenschaft
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Auslandserfahrung
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Neugier
Verständnis
Begeisterungsfähigkeit
Zahlenaffinität
Offenheit
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Soziale Kompetenz
Hands-on-Mentalität
Zielstrebigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Loyalität
Diskretion
Lernbereitschaft
SAP
Deutsch
Audit
Reporting
BWL
Interimsmanagement
MS Office
Englische Sprache
Kostenoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Judith Wüstner

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Rechte Hand des Inhabers

    Agroflor GmbH

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2021

    Geschäftsführerin

    Respect Travel Cia. Ltda.

    Respect Travel is a young, passionate travel agency with decades of guiding experience and an innate understanding of the Amazon rainforest. We bring rainforest communities and inquisitive, international travelers together. With sustainable eco-tourism and hands-on projects, we respect both the tropical ecology and its inherent peoples. Nothing is more pressing than ensuring a thriving rainforest – and your rendezvous with its marvels is where learning starts. Our path is an amazing adventure. Join us!

  • 2 Jahre, Nov. 2019 - Okt. 2021

    Flugbegleiterin

    Swiss International Airlines

  • 10 Monate, Dez. 2020 - Sep. 2021

    Wirtschaftsprüfungs-Assistentin

    Gerstgrasser Wirtschafsprüfung und Steuerberatung GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2017

    Stv. Leiter Demand Planning / S&OP

    Hilcona AG
  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2016

    Global Demand & Supply Planner

    Swarovski AG

    Operational: - Global demand planning for consumer goods, mainly watches - Supply planning considering certain capacity restrictions and lead-times. Strategic: - Reconciliation of demand plans with marketing sales targets - Continuous improvement of S&OP process - Mid term planning and forecasting - Definition of initial order quantities for new launches Others: - Strong cooperation and business support for marketing decisions - Ad hoc projects for continuous Supply Chain improvement

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2013

    Central Controlling, Reporting & Analysis

    Mondelēz International (vormals Kraft Foods)

    - Monatliche Kostenstellenanalyse und Reporting (Fixkosten) - Budget Planung + Unterstützung der fixen + variablen Kosten; Preiskalkulation auf Produktebene; Plan/Ist-Analysen. - Leitung und Koordination der monatlichen Reportings, des Budget Prozesses sowie der Jahresabschluss-Tätigkeiten. Organisation und Leitung von Quartals- und Jahres-End Inventuren. - Produktions-Controlling: Kalkulation + Analyse von fixen und variablen Herstellkosten. Beratung des Managements zur Einleitung von Gegenmaßnahmen.

  • 10 Monate, Juni 2011 - März 2012

    Production Planner

    Kraft Foods Production GmbH

    - Produktionsplanung auf Basis wöchentlicher konzerninterner Kundenbedarfe (Horizont 1 - 8 Wo.) - Planung + Einteilung der Produktionsmitarbeiter nach Auslastungsanforderung. Aussteuerung von Verpackungs- + Rohmaterialien bei Produktionsverlagerungen. - Monatliches Reporting der Auslastung an das Management. Strategische Langfristplanung für den Zeitraum 2 - 18 Mon. - Intensive Projektarbeit in Werksübergreifenden Projekten. Leitung + Verantwortung aller Supply-Chain-Management relevanten Aktivitäten.

  • 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Austrian Bakery Chicago

    - Interne Ablauforganisation des Unternehmens. - Erarbeitung eines strategischen Marketingplanes. - Kunden- und Lieferanten Kontakt. - Erstellen von Verkaufsunterlagen und Produktpräsentationen.

  • 2 Jahre, März 2009 - Feb. 2011

    Assistentin Wirtschaftsprüfung

    Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH

    Lesen, prüfen und analysieren von Jahresabschlüssen, Bilanz und GuV nach UGB. Direkter Kundenkontakt. Interviewing und Informationsbeschaffung. Reporting. Due Dilligence. Prüfbereiche: erzeugende Industrie sowie Immobilienleasing.

Ausbildung von Judith Wüstner

  • 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2007

    Chinese Traditional Culture

    Universität Wuhan, China

    - International Summer Program – Chinese Traditional Culture

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2008

    Master Management and International Business

    Karl Franzens Universität Graz

    Unternehmensmanagement Wettbewerbsvorteile & IT Produktions- & Projektmanagement

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2007

    Bachelor Betriebswirtschaft

    Karl Franzens Universität Graz

    Unternehmensrechnung und Budgetierung; Interkulturelles Management; Technologie- und Innovationsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

Supply Chain Management
Produktionscontrolling
Wintersport
Fitness
Laufen
Wandern
fremde Kulturen
Kulinarik
pflegen sozialer Kontakte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z