Marlene Richter

Angestellt, Leiterin Organisationsentwicklung, Fürst Gruppe

Abschluss: Master of Science, Universität Bern

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektverantwortung
Reorganisation von Unternehmen
Prozessoptimierung
Einkaufscontrolling
schnelles Auffassungsvermögen
Einkaufsstrategie
Pricing Management
organisatorisches Talent
Sortimentsplanung
Portfoliomanagement
überdurchschnittliches Engagement
Budget Management
Budgetverantwortung
Business Development
Lizenzmanagement
Content marketing
Direktmarketing
Katalogmanagement
Erstellung von Werbemitteln
sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Projektmanagementerfahrung
Produktmarketing
Personalführung
Teamführung
Training & Development
Organisationstalent
Begeisterungsfähigkeit
Durchsetzungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Marlene Richter

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Leiterin Organisationsentwicklung

    Fürst Gruppe
  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Projektleiter Organisationsentwicklung und Digitalisierung

    Fürst Gruppe
  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Manager Einkauf & Produktmanagement der Tochterfirma Automaten Hoffmann GmbH

    Sport-Thieme GmbH

    Strategische Neuausrichtung der Bereiche Einkauf und Produktmanagement. Einführung systemgestützte Disposition Strategie Sortimentsentwicklung 2025 Planen, Optimieren und Steuern von Arbeitsprozessen  Qualitätsmanagement Change Management Lizenz Management Bundesliga / Testimonials / DTFB Key Account Management Digitalisierung Reorganisation Entwicklung Unternehmenskultur Analyse Erfolgsfaktoren bei Sport-Thieme Teilnahme am Entwicklungsprogramm für Führungskräfte

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Spezialist Organizational Restructuring

    Sport-Thieme GmbH

    Vorbereitung der Teilintegration der Sport-Thieme Tochter Automaten Hoffmann GmbH in den Mutterkonzern. Prozessoptimierung und – begleitung Einführung von Standardabläufen und Tools

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2014

    Messestandbetreuung für versch. Messeagenturen

    div. Unternehmen

    Standbetreuung // Testauswertung // Vor- und Nachbereitung von Workshops // Werbeaktivitäten auf div. Messen in Nürnberg, München, Basel und Madrid.

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Praktikum Global Marketing BU Swim Slides Accessories

    adidas AG

    Analyse und Optimierung der weltweiten Go-To-Market Strategien Sortimentsgestaltung Vorbereitung Globales Marketing Meeting für BU SSA Produktpräsentation

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Praktikum Licensing & Venue Management

    Real Madrid C.F.

    Implementierung Licensing Database Lizenz Management Event Organisation

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2009

    Studentische Mitarbeiterin

    WFI Ingolstadt School of Management

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal an der WFI Ingolstadt School of Management: Recherchearbeiten / Vorlesungsvorbereitung / Unterstützung Forschungsprojekte

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Praktikum HR Development &Training LAM

    adidas group

    Implementierung Mitarbeiterbeurteilungs-Tools Lateinamerika Development & Training Kurse

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2004 - Aug. 2007

    Customer Service

    adidas Group

    „Speedy Fingers“ Kooperation zwischen adidas AG und Gymnasium Herzogenaurach: Erfassung kaufmännischen Gutschriften und Sammelbelege Eingabe Gutschriften aufgrund von Warenversandreklamationen Vorbereitung und Erfassung schriftlicher Aufträge Erfassung Verteileraufträge Bearbeitung Stornolisten Eingabe schriftlich eingehender Vororder Erfassung Vororder-Kataloge der Compact-Service-Kunden Eingabe Sonderpreisen bei Auslaufartikeln

Ausbildung von Marlene Richter

  • 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2012

    Business Administration

    Universidad de Alcalá

    Erasmusstipendium an der Universidad de Alcalá/ ES Schwerpunkte: Marketing, Personal

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bern

    Studium der Betriebswirtschaftslehre Studienschwerpunkt Marketing Titel der Abschlussarbeit: Live & Virtuell – Die Verbindung der beiden Kommunikationswege am Beispiel von Gonnado – Analyse des Marktpotentials und der Effektivität abgeschlossen mit Note »sehr gut« // »insigni cum laude«

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    Katholische Universität Eichstaett-Ingolstadt

    Studium der Betriebswirtschaftslehre Studienschwerpunkt Arbeit und Personal Titel der Abschlussarbeit: Kritische Faktoren des Psychologischen Vertrags in M&A bezogenen Change Management Prozessen abgeschlossen mit Note » gut«

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Triathlon
Skifahren
Reisen
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z