Dipl.-Ing. Stefan Hölzl

ist offen für Projekte. 🔎 www.stefan-hoelzl.eu

Selbstständig, Interim Management | TAB Unternehmerboards, SH Interim & Coaching

Abschluss: Dipl.-Ing., Technische Universität München

München-Pasing, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Business Transformation
Interimsmanagement
General Management
Strategieentwicklung
Supply chain management
SCOR
Projektmanagement
Entwicklung
Produktion
Global Sourcing
Lokalisierung
China-Erfahrung
Joint Venture-Aufbau und -Leitung
Prozessoptimierung
Strategische Planung
Organisationsentwicklung
Mitarbeiterentwicklung
Geschäftsbereichsleitung
Cost Management
Qualitätsmanagement
Produktionsleitung
Vertriebsleitung
Anforderungsmanagement
Bestandsmanagement
Vertrieb
Engineering
Value Chain Management
China
USA
Asien
Schienenfahrzeuge
Bahn
Bahntechnik
Rail
Restrukturierung
Lean
5S
Six Sigma
Bremssysteme
Antriebsstrang
Kompressoren
Hydraulik
Automobilindustrie
Quality Management
Führungskräfteentwicklung
Sanierung
Verkehrstechnik
BWL
Marketing
Jahresabschluss
Budgetverantwortung
Nahverkehr
Fernverkehr
Instandhaltung
8D
Reporting
Changemanagement
Key Account Management
Geschäftsleitung
Maschinenbau
Operations Management
Unternehmensstrategie
Englische Sprache
Deutsch
Leadership
Ergebnisverantwortung
Auslandserfahrung
interkulturelle Kompetenz
Mitarbeiterführung
Motivation
SCOR-Professional
Teamfähigkeit
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Hölzl

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Interim Management | TAB Unternehmerboards

    SH Interim & Coaching

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2020 - Aug. 2022

    Geschäftsführer / COO / CEO / Übergangsphase

    Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH

    Mitglied der Geschäftsführung des Bochumer Vereins Verkehrstechnik GmbH / Bahntechnik Brand-Erbisdorf GmbH. Chief Operating Officer (COO) bis 12/2021, CEO bis 02/2022.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2020

    SVP Business Development & Optimierung Supply Chain

    Schaeffler

    Stabsfunktion mit Berichtslinie an den Vorstand - Analysieren der Ergebnis-Entwicklung des Unternehmensbereichs Wälzlager sowie der globalen Strukturen im Bereich Produktion, Logistik und R&D - Ableiten der erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung des Unternehmensergebnisses - Unterstützung eines Projektes auf Vorstandsebene zur Optimierung der Supply-Chain Prozesse - Training und Coaching von Mitarbeitern im Rahmen der Einführung des SCOR-Referenzmodells

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017

    Leiter Production Unit

    Schaeffler

    In Matrix-Organisation weltweit zugeordnet: 10 Werke mit ca. 3.800 Mitarbeitern; ca. 1 Mrd. € Umsatz. - Definieren der weltweiten Strategie für die Produktion von Wälzlagern mit hohem Produktionsvolumen - Planen und Steuern der Werksentwicklung und der Investitionen auf dieser Basis - Abstimmen der produktbezogenen Vertriebs-Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und den Divisionen Industrie und Automotive

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016

    General Manager

    Voith Turbo GmbH & Co. KG

    General Manager Business Unit Driveline Rail. Weltweite Verantwortung für Diesel-Antriebssysteme für Schienenfahrzeuge. In Zusammenarbeit mit der internationalen Vertriebsstruktur verantwortlich für Produktstrategie und globale Standortstruktur. Aktiv beteiligt am Aufbau neuer Standorte, z.B. in China und Indien. Laufende Optimierung der Wertschöpfungsstruktur der Business Unit im Hinblick auf Ergebnis, Kosten, Flexibilität und Qualität. Einführung von standardisierten Prozessen im Gesamtbereich.

  • 6 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2012

    Bereichsleiter

    Knorr-Bremse

    Weltweite Verantwortung für Entwicklung und Produktion von Luftbeschaffungs-Systemen, unternehmerische Führung und länderübergreifende Koordination der Standorte des Produktbereichs. Unterstützung der globalen SfS-Vertriebs­organisation Laufende Optimierung der Wertschöpfungsstruktur innerhalb des Produktbereichs unter Kosten-, Flexibilitäts- und Qualitätsgesichtpunkten bei gleichzeitiger Minimierung der Kapitalbindung. Federführung bei Planung und Aufbau neuer Standorte

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2006

    Bereichsleiter

    Knorr-Bremse

    Leitung Produktbereich (Center of Competence bzw. „Business Segment“) Hydraulik, ca. 100 Mitarbeiter. Verantwortlich für Vertrieb, Entwicklung und Produktion hydraulischer Systeme, Einkauf und Logistik sowie für Qualitätssicherung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 2001

    Projektleiter Vertrieb

    Knorr Brake Corporation

    Leitung von strategischer bedeutsamen Vertriebsprojekten, Projektmanagement im internationalen Rahmen einschließlich Vertragsverhandlungen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 1997 - Aug. 1999

    Entwicklungsleiter

    Knorr-Bremse

    Leiter der Entwicklung im Produktbereich („Center of Competence“) Hydraulik. Führung von 24 Mitarbeitern. Verantwortlich für die Produktbereiche Hydraulische Bremskrafterzeuger, Elektro-Hydraulische Steuergeräte, Hydropneumatische Federung und Niveauregelung und Stoßdämpfer für Schienenfahrzeuge.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1993 - März 1997

    Teamleiter Entwicklung

    Knorr-Bremse

    Teamleiter „Entwicklung Hydraulische Bremskrafterzeuger", Führung von 6 Mitarbeitern

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 1990 - Juli 1993

    Entwicklungsingenieur / Projektleiter

    Knorr-Bremse

    Einstieg als Konstruktionsingenieur im Bereich „Hydraulische Bremssteuerungen Leiter des Entwicklungsprojektes „Hydropneumatische Federung und Niveauregelung für Schienenfahrzeuge“

Ausbildung von Stefan Hölzl

  • 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2018

    ASCM

    APICS

    https://www.apics.org/credentials-education/endorsements/scor-p

  • 5 Jahre und 6 Monate, Nov. 1984 - Apr. 1990

    Maschinenbau

    Technische Universität München

    Konstruktionsmethodik, Schienenfahrzeugbau, Verbrennungsmotoren, Kraftfahrzeuge, Werkzeugmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z