Thomas Stephanblome

Angestellt, Geschäftsführer Vertrieb / Chief Sales Officer, GETEC heat & power GmbH

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb Dezentrale Energieversorgung
Geschäftsführung
Green + Renewable Energies
Zusammenarbeit in fairer und verlässlicher Partner
Aufbau von Unternehmen
Erschließung neuer Märkte und Kunden B2B
Contracting Dezentrale Energieerzeugung
Wertschöpfungskette dezentrale Energieerzeugung
Geschäftsmodelle inkl. Pricing
Internationales Business Development
Key Account Management
Markteintrittsstrategien
Kundenstrategien
Kundensegmentierung und adaptierte Angebote
Restrukturierung und Kostenmanagement
Change Management
Entwicklung von internationalen Teams
Strategieentwicklung
Aufbau und Leitung Operations
Verhandlungsführung auf C-Level
Interkulturelle Kommunikation
Lobbyarbeit
Verbandsarbeit
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG2012)
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
Gasnetz-Einspeiseverordnung (GasNZV)

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Stephanblome

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Geschäftsführer Vertrieb / Chief Sales Officer

    GETEC heat & power GmbH

    Umsatz- und ergebnisverantwortliche Leitung des internationalen Vertriebs „Segment Industrie“ einschließlich Führung des auf die Länder verteilten Team. Entwicklung und federführende Umsetzung a) der Vertriebs- und Kundenstrategie sowie Mitentwicklung der Unternehmensstrategie, national und international b) der Expansionsstrategie inkl der Vertriebsstrukturen mit Partner- & Vertriebsmanagement c) Produkt-/ Technologieentwicklung inkl. „green steam“.

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Leiter Internationale Märkte

    GETEC heat & power GmbH

    Umsatz- und ergebnisverantwortliche Leitung des Bereichs Internationale Märkte. Strategischer und operativer Auf- und Ausbau des Auslandsgeschäfts in europäischen Ländern einschließlich Entwicklung und federführende Umsetzung der Expansionsstrategie. Identifikation und Akquisition von Neukunden sowie Vertiefung bestehender Kundenbeziehungen.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2019

    Bereichsleiter Onsite Generation

    E.ON SE / E.ON Connecting Energies GmbH

    Aufbau, Steuerung, Weiterentwicklung und Wachstum des E.On-weiten On-Site-Erzeugungsgeschäfts für nationale und internationale Industriekunden. Umsatz- und Ergebnisverantwortung. Start des Unternehmens von Null bis zur Erreichung eines profitablen zweistelligen Millionen-€-Umsatzes bei anhaltend stark wachsendem Auftragseingang. Leitung von M&A-Projekten (Asset-/ Capacity-/ Capability-based).

  • 2009 - 2012

    Leiter Business Development

    E.ON Ruhrgas AG / E.ON Bioerdgas GmbH

    Leitung des neu geschaffenen Biomethan-Geschäfts von E.ON einschließlich Public Affairs, Public Funding, Market Intelligence, Business Strategy, Alliance Management und Sales Facilitation.Entwicklung einer internationalen Biomethan-Portfoliostrategie für die Märkte für Biokraftstoffe, Wärme und Kraft-Wärme-Kopplung. Aufbau der strategischen Partnerschaften. Politische Lobbyarbeit als Mitbegründer des Fachverbandes Biogas.

  • 2006 - 2009

    Bereichsleiter Regenerative Energien & Fulfilment

    WESTFALIA GMBH & CO. KG, Hagen

    Leitung, Entwicklung und operative Optimierung des Geschäftsfelds “erneuerbare Energien“. Konzeption und Aufbau eines vertikal integrierten Geschäftsfelds Photovoltaik-Technologie. Restrukturierung der Fulfillment-Organisation.

  • 2004 - 2006

    Bereichsleiter Technisches Engineering

    MVV ENERGIE AG, Mannheim

    Verantwortlich für die Engineering Services der gruppenweiten Energieverteilung.

  • 1997 - 2004

    Geschäftsführer, Mitgründer/Mitgesellschafter

    EUS GMBH, Dortmund

    Aufbau des Unternehmens vom Start-up bis zum etablierten Anbieter von Software- und Engineeringdienstleistungen im Energiesektor mit > 50 Spezialisten. Im Jahr 2004 Verkauf der Anteile an Kisters.

  • 1993 - 1997

    Abteilungsleiter

    ZENTRUM FÜR INNOVATIVE ENERGIEUMWANDLUNG UND -SPEICHERUNG, Gelsenkirchen

  • 1989 - 1993

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Dortmund

Ausbildung von Thomas Stephanblome

  • 1989 - 1994

    Elektrotechnik (Dr. Ing.)

    Technische Universität Dortmund

  • 1984 - 1989

    Elektrotechnik (Dipl. Ing.)

    Technische Universität Dortmund

    Elektrische Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Gemeindearbeit
Kirchenmusik
Klavierspielen
Tischtennis
Skifahren
Tanzen
(Fern-)Reisen
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z