Volker Schumann

"It always seems impossible until it is done." Nelson Mandela

Angestellt, Geschäftsführer Bremen, Hamburg & Niedersachsen, flaschenpost SE

Bis 2016, Master of Business Administration, International University of Applied Sciences - Bad Honnef - Bonn

Bremen, Braunschweig, Hamburg, Hannover, Deutschland

Über mich

Verantwortung tragen heißt für mich mehr als nur operativ zu wirken. Mir ist es wichtig, Zukunft zu gestalten und schon heute die Entwicklungen anzuschieben, die den Erfolg von morgen sicherstellen und Vorsprünge vergrößern. Ein positives Menschenbild, aussagekräftige Daten, Freiräume für eigene Ideen und CSR. Nur wer nachhaltig handelt, wird auch dauerhaft erfolgreich sein. Logistik und Handel gehört meine Leidenschaft. Beide Bereiche profitieren von Digitalisierung und Konsumwandel. Dort gibt es jeden Tag Veränderungen, die eine Chance für Wachstum und Erfolg bieten. Daher ist es wichtig, jeden Tag den Blick über den Tellerrand zu wagen, ganzheitlich zu denken, die Talente des gesamten Teams zu nutzen und gute Entscheidungen zu treffen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Konzeptionelles Denkvermögen
Zukunftsorientierung
Abteilungsleitung
Analytisches Denken
Analytisches Geschick
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Blick fürs Detail
Business Development
Change Management
Dialog
Eigeninitiative
Einfühlungsvermögen
Einzelhandel
Empathie
Entscheidungsfreude
Feedback-Kultur
Fingerspitzengefühl
Freude an Verantwortung
Geschäftsführung
Geschäftsprozessmanagement
Handel
Handelsmanager
Hands-on-Mentalität
Ideengeber
Integrität
Interesse an Neuem
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Konzeptionelle Umsetzungsstärke
Kreativität
Kundenorientierung
Lebensmitteleinzelhandel
Leidenschaft
Lösungsfinder
Logistik
Lösungsorientierung
Loyalität
Mitarbeiterführung
Offene Türen
Outside-the-Box-Denken
Persönliches Kümmern
Positives Querdenken
Projekterfahrung
Projekterfolge
Projektleitung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Retail
Selbstkritik
Selbstreflexion
Soziale Intelligenz
Soziale Kompetenz
Teamgeist
Teamleitung
Transformation
Transparente Entscheidungen
Überzeugungskraft
Verantwortungsbewusstsein
Verbindlichkeit
Verhandlungsgeschick
Vertrieb
Vorbildfunktion
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Schumann

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Geschäftsführer Bremen, Hamburg & Niedersachsen

    flaschenpost SE

    Als Geschäftsführer der Gesellschaften in Hamburg, Bremen, Hannover und Braunschweig ist es meine Kernaufgabe, die optimierten Betriebsabläufe unter den Herausforderungen eines schnellen Wachstums sicherzustellen und die Gesellschaften von Getränkelieferanten zu Lebensmittellieferanten umzubauen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2020

    Regionalverkaufsleiter

    ALDI Nord

    Ich war verantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg und die Weiterentwicklung der vertrieblichen Leistung eines Verkaufsbezirks mit acht Filialen, 80 Mitarbeitern und einem Umsatz im hohen zweistelligen Millionenbereich. Zudem übernahm ich gerne freiwillig die Leitung von Projekten, die unsere Zukunftsfähigkeit verbessern.

  • 12 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2014

    Offizier im Truppendienst, zuletzt Projektmanager

    Bundeswehr

    Im Anschluss an die Ausbildung zum Offizier - die neben der militärfachlichen Ausbildung auch ein universitäres ziviles Hochschulstudium beinhaltete - wurde ich in verschiedenen Führungsfunktionen im Saarland, in Sachsen-Anhalt und in Afghanistan eingesetzt. 2012-2014: Projektmanager IT-gestützte Hochwertausbildung 2010-2012: Abteilungsleiter und stellv. GF in einem Fallschirmjägerverband (inkl. Afghanistan-Einsatz) 2006-2010: Studium Geschichtswissenschaften 2002-2006: Ausbildung zum Offizier

Ausbildung von Volker Schumann

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2016

    Master of Business Administration

    International University of Applied Sciences - Bad Honnef - Bonn

    - Gesamtnote: gut, akademischer Grad: Master of Business Administration - Internationaler Studiengang in deutscher und englischer Lehrsprache - Abschlussarbeit: Innere Führung & Harzburger Modell - Ein Vergleich zweier Führungsmodelle vor dem Hintergrund der Zeitoffiziere

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2006 - Mai 2010

    Geschichtswissenschaften

    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

    - Hauptfächer: Geschichtswissenschaften und Pädagogik - Gesamtnote: sehr gut, akademischer Grad: Magister Artium - Ein ziviler Studiengang, der der Rahmenprüfungsordnung der Freien und Hansestadt Hamburg unterliegt und - in Ergänzung zum militärfachlichen - Teil der Ausbildung zum Offizier ist

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2006

    Offizierpatent

    Offizierschule des Heeres

    Moderne Mitarbeiterführung, Führungspsychologie, Konfliktmanagement, Kommunikationstraining, Projektmanagement sowie mentorenbegleitete Führungspraktika

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Geschichte
Fitnesssport
Outdooraktivitäten
Zeit mit guten Freunden verbringen
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z