Winfried-Hagen Friedl

Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrt ‖ pragmatischer Systemdenker ‖ ich finde Lösungen

Angestellt, Principal Safety & Reliability Engineer, Delta System Solutions GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieur
Systemintegration
Innovationsmanagement
Luft- und Raumfahrttechnik
Triebwerkstechnik
Maschinenbau
Projektmanagement
Koordination
Konzepterstellung
Strategieentwicklung
Strategie
Lebenszykluskosten
Budgetverantwortung
Personalführung
Teamführung
Interkulturelle Kommunikation
Kommunikationsfähigkeit
Planung
Projekte
Innovation
Technologiemanagement
Risikomanagement
Technische Kundenberatung
Wirtschaftswissenschaften
Modellierung komplexer Systeme
Simulation
CFD
Analyse
Anforderungsmanagement
Service
CAD
Word
Excel
Doors
Visual Basic
SAP
MS Project
Weibull
Softwareentwicklung
Teamfähigkeit
Kreativität
Raumfahrttechnik
Brandschutzhelfer
Testdefinition

Werdegang

Berufserfahrung von Winfried-Hagen Friedl

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Principal Safety & Reliability Engineer

    Delta System Solutions GmbH

  • 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2021

    Senior System Integration Specialist

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    - Erarbeiten einer konsistenten Ölfeuerstrategie für die Zulassung eines Triebwerks - Erarbeiten und Fortführen der Produktstrategie für zukünftige Triebwerke und der Ziele für die Technologieentwicklung der Subsysteme - Koordinieren von Projekten für zukünftige Triebwerke als Projektingenieur - Erarbeiten von Konzepten zur Systemintegration zur Verbesserung von Triebwerkskennzahlen - Verantworten der Koordination und Umsetzung der Forschungsstrategie aller Bereiche von Systems Design

  • 2 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2013

    Chief Lifecycle Engineer – Future Programmes

    Rolls-Royce plc

    - Koordinieren und Planen aller Engineering for Services Aktivitäten (Sicherheit, Lebenszykluskosten, Zuverlässigkeit, Triebwerksüberwachung, Wartung) für zukünftige Projekte. - Entwickeln und Fortführen der strategischen Ausrichtung der Forschung im Bereich Engineering for Services. - Verantworten der Koordination und Umsetzung der Forschungsaktivitäten aller Rolls-Royce Standorte im Bereich Engineering for Services.

  • 6 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2011

    Chief Life Cycle Engineer – Future Programmes RRD

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    - Untersuchen von Triebwerksstörungen im heißen Bereich - Analyse Verschleißverhalten von Komponenten über Triebwerkslebensdauer - Vorhersage des Triebwerksverhaltens mit statistischen Analysen - Erstellen einer RR Software zur Vorhersage des Triebwerksverhaltens - Vorhersagen des Triebwerksverhaltens zukünftiger Triebwerke - Optimieren von Wartungsstrategien - Planen der Forschungsaktivitäten im Bereich Engineering for Services (EfS) - Koordinieren aller EfS Aktivitäten für zukünftige Projekte

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2005

    Workpackage Owner Luftsystem

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    - Strömungsrechnung Luftsystem in 1D, 2D und 3D - Umsetzen der Luftsystemarbeiten für eine Modifikation des BR715 Triebwerks - Definieren von Triebwerkstests und Auswertung der Testdaten - Leitung des Forschungsprojekts Large Scale Cavity Rig mit Universitätspartnern aus Deutschland und China - Koordinieren der Luft- und Ölsystemarbeiten für zukünftige Projekte - Koordinieren der Luftsystemaufgaben aller Partner für die Entwicklung des europäischen Triebwerks TP400 des Militärtransporters A400M

Ausbildung von Winfried-Hagen Friedl

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2006

    WIrtschaftswissenschaftliches Zusatzstudium

    FernUniversität Hagen

    Berufsbegleitendes Studium, Vordiplom 09/2001

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1998

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Vertiefungsfächer: Statik & Dynamik und Luftfahrtantriebe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z