Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Experimentelle Erprobung von smarten Maschinenelementen [V000009461]
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Experimentelle Erprobung von smarten Maschinenelementen [V000009461]
RWTH Aachen University
Forschung
- Aachen
- Studierende
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Experimentelle Erprobung von smarten Maschinenelementen [V000009461]
Über diesen Job
Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Unser Profil
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen. Die Zustandsüberwachung von Maschinenelementen ist für die fortschreitende Digitalisierung im Maschinenbau von grundlegender Bedeutung. Mithilfe von Zustandsüberwachungssystemen können kritische Betriebszustände sowie sich anbahnende Schäden von Maschinenelementen detektiert werden. Durch eine frühzeitige Schadenserkennung können Maschinen bedarfsgerecht gewartet werden, sodass ihre Betriebssicherheit gewährleistet wird.
Das Maschinenelement Gleitlager wird im Betrieb (z.B. Windenergieanlage, Elektrofahrzeug) immer höheren und komplexeren Belastungen ausgesetzt, welche das Risiko eines frühzeitigen Lagerausfalls erhöhen. Um unzulässige Betriebszustände zu vermeiden, können Sensorsysteme verwendet werden, welche fortlaufend das Lager überwachen und kritische Zustände automatisiert übermitteln. Ein entwickeltes temperaturfeld-überwachendes und autonom arbeitendes Gleitlager soll experimentell an einem Gleitlagerprüfstand erprobt sowie fortlaufend optimiert werden. Im Rahmen dessen suche ich eine studentische Hilfskraft, welche bei den experimentellen Untersuchungen sowie der Ergebnisaufbereitung unterstützt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt nach Absprache 7-12 Stunden.
Ihr Profil
- Spaß an experimenteller Arbeit
- Erfahrung im Umgang mit MS Office (insbesondere POWERPOINT und EXCEL)
- Vorkenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. MATLAB, PYTHON etc.) von Vorteil
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Immatrikulation für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfstandversuchen
- Mitwirkung bei der experimentellen Evaluierung von Zustandsüberwachungssystemen
- Unterstützung bei der Ergebnisauswertung und -aufbereitung
- Beteiligung an aktuellen Forschungsfragen
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 12 Monate.
Eine langfristige Beschäftigung ist erwünscht und wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 7-12 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Thao Baszenski