Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Für die Weiterentwicklung der Hörsaalausstattung
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Für die Weiterentwicklung der Hörsaalausstattung
RWTH Aachen
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
- Aachen
- Studierende
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Für die Weiterentwicklung der Hörsaalausstattung
Über diesen Job
Job: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Für die Weiterentwicklung der Hörsaalausstattung
RWTH Aachen
Kackertstraße 15, 52072 Aachen Vollzeit Keine Angabe
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Anbieter
Center für Lehr- und Lernservices (CLS)
Unser Profil
Das Center für Lehr- und Lernservices (CLS) unterstützt als zentrale wissenschaftliche Serviceeinheit die Dozierenden der RWTH bei ihren Aktivitäten rund um die Lehre. Es gliedert sich in die Arbeitsbereiche Excellent Academic Teaching (ExAcT), Medien für die Lehre (MfL), das Lernplattform-Management (LPM), das Self Assessment (SAM) und die Abteilung zur Begleitung des Student Lifecycles (SLB). Gemeinsam decken wir die Themen Qualifizierung, Evaluation, Produktion von Lehrmaterialien und Betrieb von Lehrplattformen ab.
Im Rahmen des hochschulweiten Projekts erarbeiten wir Konzepte für die Weiterentwicklung der Hörsaalausstattung. Unser Ziel ist die Unterstützung der Lehre und des Lernens im Hörsaal durch moderne, innovative und vernetzte Informations-, Kommunikations- und Medientechnik. Nutzen Sie auch unsere Webseite zur Information: https://cls.rwth-aachen.de/cms/cls/services-und-projekte/~wqbru/hoersaal/
Aufgaben
- Administrative Unterstützung
- Organisations- und Rechercheaufgaben
- Durchführung von digitalen Techniktests und vor-Ort-Arbeiten in unseren Hörsälen
- RWTHmoodle-Lernraumverwaltung
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Auswertung quantitativer Befragungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Handreichungen zur medientechnischen Ausstattung in unseren Hörsälen
- Rechercheaufgaben im Bereich Digitalisierung und Medientechnik
Profil
- Zuverlässiges Arbeiten als Teil eines interdisziplinären Teams
- Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe (technische) Zusammenhänge klar zu dokumentieren und zu kommunizieren
- Spaß daran, (technische) Konzepte mit zu entwickeln und Eigeninitiative zu zeigen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung mit Microsoft Office Programmen
- Studierende*r an einer Hoch- oder Fachhochschule
Wir bieten
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Eine langfristige Beschäftigung ist erwünscht und wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 7-8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.
Nummer: | V000009473 |
Frist: | 30.05.2025 |
Jennifer Bönsch