Navigation überspringen

Vor 11 Tagen

Ausbildung – Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) als Beamte auf Widerruf

Ausbildung – Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) als Beamte auf Widerruf

Landratsamt Erzgebirgskreis

Öffentliche Verwaltung

  • Annaberg-Buchholz
  • Vollzeit
Vor Ort

Ausbildung – Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) als Beamte auf Widerruf

Über diesen Job

Ausbildung – Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) als Beamte auf Widerruf

Stellenausschreibung

Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell der größte Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 328.000 Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dient.

Im Landratsamt Erzgebirgskreis sind ab 1. November 2025 zwei Stellen

als Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) als Beamte auf Widerruf

(Kennziffer 83 142-35)

Das Aufgabengebiet umfasst:

Mit dem Vorbereitungsdienst als Vermessungsoberinspektoranwärter* können Absolventen eines Studiums in der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung die Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst für Aufgaben im Vermessungswesen und in der Geoinformation erlangen. Die Ausbildung erfolgt nach den Vorgaben der Sächsischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung Vermessungswesen und Geoinformation (SächsVermGeoAPO).

Der Vorbereitungsdienst bietet insbesondere:

  • eine praktische Ergänzung zu dem im Studium erworbenen technischen Fachwissen,
  • den Erwerb von Verwaltungsfachwissen als Voraussetzung für ein breites Aufgabenfeld in der Vermessungsverwaltung,
  • eine der Zugangsvoraussetzungen für die Bestellung zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur.

Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate und wird mit einer Staatsprüfung abgeschlossen. Er gliedert sich insbesondere in folgende Ausbildungsabschnitte:

  • Liegenschaftskataster,
  • Landentwicklung,
  • Landesplanung und Städtebau,
  • Landesvermessung, Geodateninfrastruktur,
  • Lehrgänge und Seminare, allgemeine Rechts- und Verwaltungsgrundlagen, zentrale Aufgaben.

Einstellungsbehörde ist das Landratsamt Erzgebirgskreis, Ausbildungsbehörde ist das Landesamt für Geo-basisinformation Sachsen. Für einzelne Ausbildungsabschnitte ist eine Zuweisung zu verschiedenen Ausbildungsstellen in Sachsen vorgesehen.

Voraussetzungen:

Zum Vorbereitungsdienst kann zugelassen werden, wer

  1. die persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllt

(§ 7 Beamtenstatusgesetz, § 4 Sächsisches Beamtengesetz),

  1. am 01. November 2025 das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet hat

(§ 7 Abs. 1 Sächsisches Beamtengesetz),

  1. nach amtsärztlichem Gesundheitszeugnis über die erforderliche gesundheitliche Eignung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik verfügt und
  2. gemäß § 5 SächsVermGeoAPO ein Studium mit
  • einem Diplomgrad in der Fachrichtung Vermessungswesen an einer Hochschule oder einer Berufsakademie abgeschlossen hat oder
  • einem Bachelorgrad abgeschlossen hat, wenn der Bewerber im Studium Fachwissen in den Lehrgebieten Mathematik einschließlich Geometrie, geodätische Mess- und Berechnungsverfahren, Landesvermessung, Landmanagement, Geoinformationssysteme, Ausgleichungsrechnung sowie Photogrammetrie und Fernerkundung erworben hat; dabei sollen die Module zu den Lehrgebieten nach Halbsatz 1 mindestens 85 Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) umfassen.

Unser Angebot:

Während des Vorbereitungsdienstes werden die Anwärter in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen und erhalten Anwärterbezüge nach dem Sächsischen Besoldungsgesetz (SächsBesG) . Im Anschluss an die erfolgreich absolvierte Staatsprüfung bestehen bei entsprechender Eignung sehr gute Übernahmechancen im Landratsamt Erzgebirgskreis.

Interesse geweckt?

Bewerbungen können bis zum 31.05.2025 unter Angabe der Kennziffer

Ähnliche Jobs

FÜR 2025-Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) 2311

Dresden

GI-CONSULT GmbH

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Straßenbauer (m/w/d)

Annaberg-Buchholz

Wolfgang Scharnagl GmbH Hoch- und Tiefbau

Vor 16 Tagen

Ausbildung: Vermessungstechniker (m/w/d)

Dresden

SachsenEnergie AG

Vor 15 Tagen

TISCHLER/IN

Drebach

SEIWO Technik GmbH

26.500 €36.000 €

Vor 11 Tagen

Unternehmensdetails

company logo

Landratsamt Erzgebirgskreis

Öffentliche Verwaltung

Annaberg-Buchholz, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Annaberg-Buchholz:

Ähnliche Jobs

FÜR 2025-Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) 2311

Dresden

GI-CONSULT GmbH

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Straßenbauer (m/w/d)

Annaberg-Buchholz

Wolfgang Scharnagl GmbH Hoch- und Tiefbau

Vor 16 Tagen

Ausbildung: Vermessungstechniker (m/w/d)

Dresden

SachsenEnergie AG

Vor 15 Tagen

TISCHLER/IN

Drebach

SEIWO Technik GmbH

26.500 €36.000 €

Vor 11 Tagen

Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d)

Annaberg-Buchholz

Wolfgang Scharnagl GmbH Hoch- und Tiefbau

Vor 16 Tagen

Ausbildung: Maurer (m/w/d)

Annaberg-Buchholz

Wolfgang Scharnagl GmbH Hoch- und Tiefbau

Vor 16 Tagen

Ausbildung – Straßenbauer (m/w/d) zur Ausbildung 2025 in Elterlein

Elterlein

MAX BÖGL Bauservice GmbH & Co. KG

Vor 12 Tagen

Ausbildung zum / zur Baugeräteführer:in für 2025 (m/w/d)

Eisenberg

Strabag SE

Vor 30+ Tagen

Kalkulator / Arbeitsvorbereiter (m/w/d) - Garten- und Landschaftsbau

Marienberg

ACZ Marienberg GmbH

42.500 €59.500 €

Vor 12 Tagen

Ausbildung – Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2025 in Elterlein

Elterlein

MAX BÖGL Bauservice GmbH & Co. KG

Vor 12 Tagen

Ausbildung zum / zur Baugeräteführer:in für 2025 (m/w/d)

Wilkau-Haßlau

Strabag SE

Vor 30+ Tagen

Ausbildung zum/zur Fensterbauer/in (m/w/d)

Niederwürschnitz

Fensterbau Pauli GmbH & Co. KG

Vor 12 Tagen

Ausbildung zum / zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025

Gera

Strabag SE

Vor 30+ Tagen