Kälteanlagenbauer/in (m/w/d)
Kälteanlagenbauer/in (m/w/d)
Geuder Kälte Klima GmbH
Baugewerbe
- Ansbach
- Vollzeit
- 40.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Kälteanlagenbauer/in (m/w/d)
Über diesen Job
Wir, die Firma Geuder Kälte Klima GmbH, der innovative Fachbetrieb im Bereich Kälte- und Klimatechnik suchen für ihre Niederlassung Ansbach
einen KÄLTEANLAGENBAUER (m/w/d) oder einen ELEKTRIKER (m/w/d) zur Weiterbildung in Vollzeit.
Ihre Aufgabengebiete:
- Montage, Wartung und Service an Anlagen und Systemen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile
- Betreuung von Theken- und Schankanlagen
Anforderungen an Sie:
- Sie sind eine hochmotivierte Persönlichkeit, die selbständiges und zuverlässiges Arbeiten gewohnt ist
- eine hohe Einsatzbereitschaft zählt außerdem zu Ihren Stärken
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kälteanlagenbauer, bzw. Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker mit der Bereitschaft zur Weiterbildung
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein attraktives Arbeitsumfeld sowie alle Vorzüge eines erfolgreichen Unternehmens
- einen sicheren Arbeitsplatz bei guter Bezahlung
- engagierte Kollegen in einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- eine sorgfältige theoretische und praxisbezogene Einarbeitung mit anschließender Einführung durch einen erfahrenen Kundendiensttechniker
- kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation in einem über 100 Jahre bestehenden Betrieb
Nutzen Sie Ihre Chance zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung!
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Fa. Geuder Kälte Klima GmbH, Herr Christian Schmidt, Technologiepark 7, 91522 Ansbach oder per E-Mail an: bewerbung@geuder-kaelte.de oder Sie vereinbaren telefonisch einen Vorstellungstermin.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.