Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
HELIOS Klinikum Aue
Krankenhäuser
- Aue
- Vollzeit
- 52.500 € – 83.500 € (von XING geschätzt)
Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
Über diesen Job
Für unsere Klinik für Gefäßchirurgie suchen wir einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) mit Interesse für die Gefäßchirurgie.
Das erwartet Sie
- Eine strukturierte Ausbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d)
- Übernahme von eigenverantwortlichen Arbeiten in einem motivierten Team
- Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Krankenhauses
- Regelmäßige interne Fortbildungen
Das bringen Sie mit
- Sie sind ärztliche Berufsanfängerin / ärztlicher Berufsanfänger mit Begeisterung für das Fachgebiet Gefäßchirurgie bzw. befinden sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung
- Perspektivisch sind Sie an der Weiterbildung im Fachgebiet Gefäßchirurgie interessiert
- Sie sind flexibel, zuverlässig und haben Teamgeist
- Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
Für diese Stelle werden folgende Unterlagen benötigt:
- ein polizeiliches Führungszeugnis
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position
- Eine Anstellung nach Helios-Tarifvertrag mit attraktiver Vergütung
- Unterstützung bei externen Weiterbildungsmaßnahmen (Kongresse, Kurse), regelmäßige interne Fortbildungen sowie Angebote der Helios Akademie
- Zahlreiche Angeboten der Helios Corporate Benefits sowie die Zusatzversicherung "Helios Plus"
- Sie tun etwas für Ihre Gesundheit? Als Anreiz bieten wir Ihnen ein Bonusprogramm, welches Sie zur Vorsorge, Sport, Bewegung und soziales Engagement anregen bzw. gesunde Aktivitäten mittels Prämien belohnen soll.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte den Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Herrn Dr. med. Georg von Gagern unter Telefonnummer (03771) 58-2901 an oder schreiben eine E-Mail an Georg.vonGagern(at)helios-gesundheit.de .
Unser Haus / Unsere Region
Das HELIOS Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.200 Mitarbeitern rund 100.000 Patient:innen jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patient:innen überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
In der Klinik für Gefäßchirurgie werden alle operativen Verfahren an der Carotis, der infrarenalen Aorta und den Beckengefäßen, Shuntoperationen sowie alle peripheren Operationsmethoden bis hin zu pedalen Bypässen durchgeführt. Endovaskuläre Verfahren sind sowohl als Hybrid- als auch als perkutane Eingriffe etabliert. Die endovaskuläre Versorgung von Veränderungen an Aorta und Beckengefäßen ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Therapie im OP-Saal. Hier wurde deutlich in eine moderne Infrastruktur investiert. Diagnostisch ist das Klinikum auf technisch anspruchsvollem Niveau mit CT, MRT, DSA und Duplexsonographie ausgerüstet. Es besteht eine enge Kooperation mit der Radiologie. Ziel ist die Entwicklung einer Klinik für Gefäßmedizin mit integrierter Angiologie und Diabetologie.
Die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema mit 21.000 Einwohnern liegt im westlichen Erzgebirge und bietet ein attraktives und insbesondere durch Sport geprägtes Umfeld. Aufgrund der sehr guten verkehrstechnischen Anbindung und der Nähe zu Chemnitz und Zwickau (Fahrtzeit ca. 20-25 min) ist gleichzeitig eine großstädtische Infrastruktur unmittelbar verfügbar. Die Fahrtzeit nach Dresden bzw. Leipzig beträgt gut eine Stunde.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet:
Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280.
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexuellen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.271 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
HELIOS Klinikum Aue
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
2271 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HELIOS Klinikum Aue als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.