Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Stadtbibliothek Bad Ems
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Stadtbibliothek Bad Ems
Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
Öffentliche Verwaltung
- Bad Ems
- Vollzeit
- 36.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Stadtbibliothek Bad Ems
Über diesen Job
Die Stadt Bad Ems sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **** eine/n Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
in Vollzeit
für die Stadtbibliothek im Rahmen einer Krankheitsvertretung. Die Stadtbibliothek Bad Ems im Rhein-Lahn-Kreis bietet für die Bürger der Stadt und den umliegenden Gemeinden ein vielfältiges Angebot. Sie hält nicht nur Medien vor Ort und verschiedene digitale Medien bereit, sondern lädt auch als lebendiger Treffpunkt und Aufenthaltsort in angenehmer Atmosphäre ein. Ein offenes und freundliches Team freut sich auf Ihre Unterstützung. **** Ihr Aufgabenbereich:
· Ausleihdienst und Kundenservice
· Erfassung und Erschließung von Medien
· Zielgruppenorientierte Vermittlung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz
· Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen **** Ihr Profil:
· abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste wäre von Vorteil · Sicherer Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (MS Office), der Bibliothekssoftware BibliothecaNext und versierter Umgang mit digitalen Medien sind erwünscht
· freundliches Auftreten
· ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Freude am Umgang mit Menschen
· Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Kreativität und Belastbarkeit
· Interesse für die Vielfalt der Medienwelt und der Arbeit mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
Je nach Vorkenntnissen erfolgt eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Wir bitten um Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, bitten wir um Zusendung einer Datei im PDF-Format.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.