Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung - FMA - Start 2025
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung - FMA - Start 2025
Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Gesundheit, Soziales
- Bad Hersfeld
- Vollzeit
Vor Ort
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung - FMA - Start 2025
Über diesen Job
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung - FMA - Start 2025
- Klinikum Bad Hersfeld
- Berufsausbildung
Spannende Ausbildung - Dein Start ins Berufsleben!
Starte deine Zukunft in der Medizinprodukteaufbereitung!
Du möchtest einen Beruf erlernen, der Verantwortung, Präzision und Teamarbeit vereint? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) – FMA genau das Richtige für dich! In unserem Team sorgst du dafür, dass medizinische Instrumente sicher und einsatzbereit sind – ein unverzichtbarer Beitrag zur Patientensicherheit.
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg in kommunaler Trägerschaft mit seinen Standorten Klinikum Bad Hersfeld, Orthopädische Klinik Bad Hersfeld, Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg (HKZ) und Klinik am Hainberg (Fachklinik für Psychosomatik) steht für stationäre Hochleistungsmedizin mit über 20 Fachabteilungen und einem ebenso breiten ambulanten Angebot über unser MVZ. Über 3.100 Mitarbeiter versorgen jährlich etwa 40.000 Patienten stationär sowie 145.000 ambulant und tragen so maßgeblich zur regionalen Gesundheitsversorgung bei.
Bewerbungsabgabe:
Bewerbungsabgabe:
- Abgabeschluss: 31. Juli 2025
- Kursbeginn: 1. Oktober 2025
- Vollzeitausbildung
Das erwartet dich:
- Hospitationen im OP-Bereich und in der Hygieneabteilung
- Kennenlernen der Instrumente (Standard, minimalinvasiv, Micro, Systeminstrumente, flexible Endoskope)
- Bereitstellung, Nutzung, Dekontamination, Kontrolle, Funktionsprüfung, Verpackung und Sterilisation von Medizinprodukten
- Inbetriebnahme von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten, sowie Sterilisatoren
- Dokumentation des Reinigungs- und Desinfektionsvorgangs, sowie der Sterilisation
- Anwendung von organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben
- 1600 Stunden Theorie über unseren externen Kooperationspartner
- 3200 Stunden Praxis in den Abteilungen des Klinikums
Das solltest du mitbringen:
- Du hast Interesse an Medizin und Technik?
- Du zeichnest dich durch eine gewissenhafte Arbeitsweise und eine hohe Einsatzbereitschaft aus, bist begeisterungsfähig und hast eine ausgeprägte Lernbereitschaft?
Außerdem hast Du:
- das 17. Lebensjahr vollendet
- einen Realschul- oder gleichwertiger Abschluss
- die gesundheitliche Eignung
Das versprechen wir dir:
- ein interessantes, fachlich hochqualifiziertes Tätigkeitsfeld
- eine professionelle Unterstützung und Begleitung durch ausgebildete Praxisanleiter während der Ausbildung
- ein erfahrenes, motiviertes und freundliches Team
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag
Das passt zu Dir und Du bist Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Für weitere Informationen stehen Dir unsere Leitungen für den Bereich AEMP und den OP-Bereich helfend zur Seite.
Für weitere Informationen stehen Dir unsere Leitungen für den Bereich AEMP und den OP-Bereich helfend zur Seite.