Berufspraktikum für den Beruf Sozialassistent/in (w/m/d)
Berufspraktikum für den Beruf Sozialassistent/in (w/m/d)
Stadtverwaltung Bad Vilbel
Öffentliche Verwaltung
- Bad Vilbel
- Studierende
Berufspraktikum für den Beruf Sozialassistent/in (w/m/d)
Über diesen Job
Wir stellen in unseren elf städtischen Kindertagesstätten, in denen wir Kinder von 1 – 10 Jahren in verschiedenen Betreuungsmodellen betreuen, Praktikumsstellen für das zweite Ausbildungsjahr der Sozialassistentinnen und Sozialassistenten zur Verfügung.
Das Praktikum findet im zweiten Ausbildungsjahr an drei Tagen in der Woche in einer unserer Einrichtungen statt. Dort werden erste Erfahrungen in der Betreuung von Kindern gesammelt und die Erzieher/innen bei der Arbeit begleitet. Unsere Praktikanten erwartet ein professionelles, offenes und engagiertes Team. Wir bieten unseren Praktikanten sowohl bei der Umsetzung der individuellen Arbeit unsere volle Unterstützung als auch viel Freiraum für Kreativität.
Für die Dauer des Praktikums zahlen wir ein Taschengeld aus.
Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialassistentin/zum staatlich anerkannten Sozialassistenten ist eine Voraussetzung die weiterführenden Fachschulen für Sozialpädagogik (Ausbildung: staatlich anerkannte Erzieher/innen) absolvieren zu können.
Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen gibt es auf der Homepage vom Kita-Büro (http://kita-buero.de/de/staedtische-kitas/konzept-der-staedtischen-kitas) .
Voraussetzungen
- Laufende Ausbildung an der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz
- Nachweis Masernimpfschutz/-immunität
- Zuverlässigkeit, Motivation, verantwortungsbewusstes Handeln und Teamfähigkeit
Bewerbung
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Bewerbungen nehmen wir nur über unser Online-Stellenportal entgegen. Für die Bewerbung halte bitte ein Anschreiben, Lebenslauf und die letzten Zeugnisse als jpg oder pdf zum Hochladen bereit.
Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) werden nicht berücksichtigt.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Stadtverwaltung Bad Vilbel
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Bad Vilbel als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.