Duales Studium Maschinenbau m/w/d
Duales Studium Maschinenbau m/w/d
Kallfass GmbH
Industrie und Maschinenbau
- Baiersbronn
- Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Duales Studium Maschinenbau m/w/d
Über diesen Job
Duales Studium Maschinenbau m/w/d
Wir suchen motivierte Anpacker, lösungsorientierte Teamplayer. Als Automationsprofi in der holzverarbeitenden Industrie spielen wir in der Topliga. Unsere Anlagen im Sondermaschinenbau sind weltweit gefragt, die Projekte komplex, die Umsetzung anspruchsvoll, denn bei uns gibt es nichts von der Stange.
Vertragsart:
Unbefristet / Vollzeit
DER JOB
- Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich Maschinenbau und den betrieblichen Fertigungsprozessen
- Einarbeitung in die Ingenieursaufgaben im Bereich Konstruktion
- Erstellung von 3D-Konstruktionszeichnungen
- Abwechslungsreiche Ausbildung durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
- Interesse am Konstruieren und Entwickeln von komplexen Maschinen
- Gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife
- Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Selbstständigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch (gute Kenntnisse)
- Blockweise Ausbildung im Betrieb bzw. an der dualen Hochschule
- Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
- Abwechslung durch Praxisphasen mit Projekten und Aufgaben im Betrieb
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Es erwartet Sie ein motiviertes, tolles Team
IHR KONTAKT
Kallfass GmbH
Maschinen plus Automation
Standort Baiersbronn
Volker Kallfass
0049-7442-844618
0049-7442-844618
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 17 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Kallfass GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kallfass GmbH als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern.