Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet der Funktionsmaterialien für die Energietechnik (mit Möglichkeit zur Promotion)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet der Funktionsmaterialien für die Energietechnik (mit Möglichkeit zur Promotion)

Universität Bayreuth

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Bayreuth
  • Vollzeit
  • 43.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet der Funktionsmaterialien für die Energietechnik (mit Möglichkeit zur Promotion)

Über diesen Job

Lehrstuhl Funktionsmaterialien

Als einer der größten ingenieurwissenschaftlichen Lehrstühle der Universität Bayreuth forschen wir an neuartigen Funktionsmaterialien und versuchen diese aus dem Verständnis heraus in die Anwendung zu bringen. Schwerpunkte sind Materialien für die Energiewandlung, die Energiespeicherung und die Sensorik.

Gesucht wird ein

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet der Funktionsmaterialien für die Energietechnik (mit Möglichkeit zur Promotion)

Ihre Aufgaben:

In einem öffentlich geförderten Projekt (DFG, zunächst befristet auf 2,5 Jahre) sollen Sie untersuchen, wie sich die elektrischen und dielektrischen Eigenschaften im Mikrowellenbereich von katalytisch aktiven Cer-Zirkonium-Mischoxiden (CZO) operando ändern, wenn diese hohe Sauerstoffdefizite aufweisen. Damit wird das Material "at work" beobachtet. Darüber hinaus soll ein grundlegendes Bild über die dominierenden defektchemischen Mechanismen in dotierten CZO-Systemen gewonnen werden.

Das Forschungsthema wird am Lehrstuhl für Funktionsmaterialien bearbeitet. Es findet eine sehr intensive Zusammenarbeit mit der Technische Universität Clausthal, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (Professor Holger Fritze) statt.

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen universitären Hochschulabschluss (Master oder Diplom), vorzugsweise in folgenden technischen Fachrichtungen:

  • Materialwissenschaft / Werkstoffkunde oder verwandte Studiengänge mit Interesse an elektrischen Charakterisierungsmethoden
  • Physik mit Interesse an Materialfragestellungen und elektrischen Charakterisierungsmethoden
  • Chemie mit Interesse an Materialfragestellungen und elektrischen Charakterisierungsmethoden
  • Elektrotechnik mit Interesse an Materialfragestellungen
  • Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik mit Interesse an Materialfragestellungen und elektrischen Charakterisierungsmethoden

Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliches Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich der Funktionsmaterialien für die Energietechnik aus. Sie bringen ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative mit und überzeugen durch sicheres Auftreten und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeit zur Promotion
  • Tarifstufe E13
  • Mitarbeit in einem dynamischen interdisziplinären Forscherteam
  • Vielseitiges Aufgabenfeld in technisch überdurchschnittlich gut ausgestattetem Laborumfeld
  • Innovative wissenschaftliche Tätigkeit in Kombination mit anwendungsorientierter Forschung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamgeist

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club "Familie in der Hochschule e.V.", und hat erfolgreich am HRK-Audit "Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenunter Angabe des Kennworts "WiMi CZO" über unser Online-Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos (Office.FM@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-7401)

Ähnliche Jobs

Doktorandenstellen (m/w/d) Graduiertenkolleg 3040, COIN

Bayreuth

Universität Bayreuth

39.500 €55.500 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

55.548 €62.640 €

Vor 12 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (all genders) Webtechnologien ‒ Audio & Multimedia

Erlangen

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

47.000 €63.000 €

Vor 4 Tagen

Laboringenieur/in (m/w/d) Informatik

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

32.500 €48.000 €

Vor 8 Tagen

Gehaltsprognose

50.500 €

43.000 €

59.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universität Bayreuth

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bayreuth, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Universität Bayreuth

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bayreuth als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bayreuth:

Ähnliche Jobs

Doktorandenstellen (m/w/d) Graduiertenkolleg 3040, COIN

Bayreuth

Universität Bayreuth

39.500 €55.500 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

55.548 €62.640 €

Vor 12 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (all genders) Webtechnologien ‒ Audio & Multimedia

Erlangen

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

47.000 €63.000 €

Vor 4 Tagen

Laboringenieur/in (m/w/d) Informatik

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

32.500 €48.000 €

Vor 8 Tagen

Anwendungsingenieur – Chemie (m/w/d)

Nürnberg

Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung

47.500 €66.500 €

Vor 18 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Polymere/Polymerschäume mit Möglichkeit zur Promotion (TV-L E 13 100%)

Bayreuth

Universität Bayreuth

43.000 €59.000 €

Vor 30+ Tagen

PhD Position in Immunology and Neuroscience (f/m/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

59.000 €73.000 €

Vor 23 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft

Kulmbach

Bayerisches Landesamt für Umwelt

46.500 €65.500 €

Vor 2 Tagen

Produktentwicklung - Lebensmitteltechnologe (m/w/d)

Kulmbach

IREKS GmbH

45.000 €55.000 €

Vor 25 Tagen

PhD Researcher in Optical Measurement and Quantum Technologies (m/w/d)

Klingenberg am Main

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

49.500 €74.000 €

Vor 5 Tagen

Theoretical Physicist (TH-SP-2025-60-LD)

Genf

CERN

70.500 CHF97.000 CHF

Vor 20 Tagen

Postdoc (f_m_x) in Mineral Transformation

Potsdam

Helmholtz Association of German Research Centres

45.500 €59.500 €

Vor 4 Tagen

Agraringenieur (m/w/d) bzw. Forstingenieur (m/w/d)

Bayreuth

Tintschl Technik GmbH    

47.500 €68.500 €

Vor 30+ Tagen