21-016-2025 Praxisbeauftragte*r in der akademischen Verwaltung (m/w/div)
21-016-2025 Praxisbeauftragte*r in der akademischen Verwaltung (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
- Berlin
- Vollzeit
- 59.500 € – 85.500 € (von XING geschätzt)
21-016-2025 Praxisbeauftragte*r in der akademischen Verwaltung (m/w/div)
Über diesen Job
Für unsere Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine*n
Praxisbeauftragte*r in der akademischen Verwaltung (m/w/div)
Ort: Rohrdamm Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 14. Mai 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 21-016-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die Praxiskoordination ist Teil der akademischen Verwaltung des Fachbereichs Sozialversicherung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Der Bereich verantwortet die Koordination der praktischen Studienzeiten des Bachelorstudiengangs Sozialversicherungsrecht zwischen dem Fachbereich Sozialversicherung auf der einen Seite und den Trägern der Deutschen Rentenversicherung, die die Studierenden im dualen Studium ausbilden lassen, auf der anderen Seite. Für die wachsende Zahl unserer Studierenden suchen wir eine tatkräftige Unterstützung des Bereichs.
Ihre Aufgaben
- Koordination von Theorie und Praxis im dualen Studiengang (Bachelor of Law)
- Unterstützen und Beraten der an den berufspraktischen Studienzeiten Beteiligten
- Mitwirken bei der Konzeption von fachpraktischen Studieninhalten und Modulkoordination
- Entwerfen von Stellungnahmen zu grundsätzlichen Fragen der berufspraktischen Studienzeiten und Erstellen von praxisbezogenen Modulen
- Überwachen der Durchführung der berufspraktischen Studienzeiten
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Evaluation der praktischen Ausbildung
- Unterstützen der Fachbereichsleitung in Fragen der praktischen Ausbildung der Studierenden
- Leiten und Koordinieren von Arbeits- und Projektgruppen
- Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen
- Abnahme von Prüfungen Erstellen, umsetzen und durchführen von praktischen Modulinhalten
Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH), in den Fachrichtungen Erwachsenenbildung, Personal- oder Organisationsentwicklung, Psychologie oder Verwaltungswissenschaften
- Sie können eine mehrjährige aktuelle Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung oder Betreuung von Studierenden nachweisen
- Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen in Methodik und Didaktik mit
- Kenntnisse in der Evaluierung von Bildungsveranstaltungen sind wünschenswert
- Sie können sich auf Personengruppen mit verschiedenen fachlichen Hintergründen einstellen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit runden ihr Profil ab
- Sie sind zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Deutschland bereit
Wir bieten Ihnen
- Ein umfangreiches Einarbeitungs- und Schulungskonzept
- Einen strukturierten Onboarding-Prozess
- Die DRV-Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und vieles mehr
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, wobei 2-3 Präsenztage vor Ort erforderlich sind
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Vorteile
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristete Stelle
- Verantwortung
- Herausforderungen
Ansprechpartner*in
Christian Marohn
E-Mail: christian.marohn@drv-bund.de (christian.marohn@drv-bund.de) Tel.: 0151 - 57989815
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 879 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Deutsche Rentenversicherung Bund
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
879 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.