Ärztin / Arzt (d/w/m) Hämatologie / Onkologie / Tumorimmunologie DM.28.25
Ärztin / Arzt (d/w/m) Hämatologie / Onkologie / Tumorimmunologie DM.28.25
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
- Berlin
- Vollzeit
- 48.000 € – 77.500 € (von XING geschätzt)
Ärztin / Arzt (d/w/m) Hämatologie / Onkologie / Tumorimmunologie DM.28.25
Über diesen Job
Ärztin / Arzt (d/w/m) Hämatologie / Onkologie / Tumorimmunologie DM.28.25
Entgeltgruppe
Ä1 (40 Wochenstunden)
Arbeiten an der Charité
Wir suchen eine hochmotivierte wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen hochmotivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter oder Ärztin/ Arzt zur Mitarbeit in der translationalen Krebsforschung. Die Anstellung erfolgt in einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie.
Wir arbeiten mit hochinnovativer Methodik (single-cell/spatial Technologien, Data Science, Proteomik etc.) für klinisch relevante Fragestellungen, gefördert u. a. durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Deutsche Krebshilfe und BMBF. Wir fördern die Etablierung neuer Forschungsfelder.
Die Stelle im Überblick
Wir bieten:
- Ein kompetitives Forschungsprojekt in der translationalen Tumorforschung (z. B. Tumorpathogenese, Mechanismen der Tumorentstehung, Charakterisierung der Tumor(immun)mikroumgebung, Biomarker-informierte therapeutische Intervention, neuen T-Zell Therapien)
- Nutzung des umfangreich verfügbaren Methodenspektrum/ der hochinnovativen Technologien je nach Projektfokus (Transkriptom- und Proteomcharakterisierung, in vivo und in vitro Screening-Technologien, Einzelzell und räumliche Analysen, funktionelle Screens, CRISPR/Cas9-basierte Aktivierung und Inaktivierung von Genen)
- Hervorragende Möglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung in einem herausragenden Forschungsumfeld mit starkem Fokus auf translationale Forschung
- Wissenschaftlichen Mitarbeitenden wird nach § 110 BerlHG Zeit für die eigene wissenschaftliche Qualifikation zur Verfügung gestellt
- Im Falle einer Rückkehr von einem Forschungsaufenthalt oder bei außergewöhnlichen Vorleistungen können wir ausreichende Freiräume für eigene Projekte sowie Projekt-/ Sachmittelsupport anbieten
Danach suchen wir
- Approbierte Ärztin / approbierter Arzt mit Ambition für die Universitätsmedizin
- Experimentelle Promotion und/ oder Vorerfahrung in der translationalen Krebsforschung und/ oder Publikationsvorleistung
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken, selbstständiger Arbeitsstil und Eigeninitiative
- Hohe Organisations- und Kommunikationsfertigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Organisierte, selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit mit strukturierter Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit IT Tools, sehr gute Sprachkenntnisse (Englisch) in Wort und Schrift
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä1 TV Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 40 Stunden
- Die Position ist bis zum 31.1.2026 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 11.05.2025
- Kennziffer: 4335 / DM.28.25
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.