- Werkstück Raumgestaltung und Versorgungstechnik
Königstraße 64 A
14109 Berlin - befristet, Vollzeit
- Auszubildende
- Ausbildung
Bei uns gibt es sämtliche Bauleistungen aus einer Hand – aus Meisterhand! Wir bieten unseren Kunden den kompletten Service im Bau- und Handwerksbereich, von der Planung bis zur Fertigstellung. Als qualifizierter Meisterbetrieb in unterschiedlichen Gewerken begleiten wir junge Menschen bei der Ausbildung. Wir legen Wert auf ein kollegiales Team aus Berufseinsteigern und erfahrenen Fachkräften.
Die Werkstück Raumgestaltung & Versorgungstechnik GmbH ist von der Handwerkskammer Berlin offiziell mit dem Qualitätssiegel Exzellente Ausbildung ausgezeichnet.
Wo findet die Ausbildung statt und wie lange dauert sie?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulischen Anteile werden einmal im Monat, für eine Woche am Oberstufenzentrum Knobelsdorff-Schule in Berlin-Spandau unterrichtet. Du lernst Dachflächen und Material zu berechnen, Dachflächen abzudichten, Fassaden zu verkleiden sowie Bleche und Profile zu bearbeiten, ergänzt durch praxisnahe Lehrgänge in den Werkstätten der Innung.
Deine Aufgaben
Hoch hinaus geht es für Dich als Dachdeckerin oder Dachdecker beim "Dachdecken" mit Dachziegel, Schiefer oder anderem Material, Dämmen und Abdichten. Du montierst Dachfenster aller Art, sogenannte Lichtkuppeln aber auch Regenrinnen, Abflüsse auf Flachdächern, Blitzableiter, Schneefanggitter. Neben der Wartung und Reparatur stellst Du Holzkonstruktionen für Dachstühle her, die auch Zimmerleute ausführen.
Deine Qualifikationen
- MSA, eBBR, BBR
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Pläne lesen und verstehen können
- Höhentauglich, wind- und wetterfest sein
- Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen
- zwei- bis dreiwöchiges Kennenlernpraktikum vor Ausbildungsbeginn zur Praktikumsseite
Deine Vorteile bei uns
- attraktive Verdienstmöglichkeiten
- 27-30 Urlaubstage (abhängig von Alter und Ausbildungsjahr)
- Du übernimmst spannende Aufgaben in abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern und trägst von Anfang an Verantwortung.
- Teamtage, an denen du dich mit allen Auszubildenden des Unternehmens zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch triffst
- Für Fragen rund um die Alltagsorganisation, Fortbildungen oder Nachhilfeunterricht steht ein Mentor an deiner Seite.
- In unserem familiären Team erwarten dich eine offene Gesprächskultur und die Bereitschaft sich gegenseitig zu Unterstützen.
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Deine Werkstück-Arbeitskleidung stellen wir zur Verfügung.
- Du erhältst einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job und weitere Benefits.
- Im Anschluss an die Ausbildung kannst du Karriere als bauleitender Monteur oder deine/n Meister:in machen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video von Youtube zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Youtube.