Vor 27 Tagen

Bauingenieur*innen bzw. Architekt*innen für Projektsteuerung und Bauleitung (m/w/d)

Bauingenieur*innen bzw. Architekt*innen für Projektsteuerung und Bauleitung (m/w/d)

  • Berlin
  • Full-time
  • 53.000 € – 78.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Bauingenieur*innen bzw. Architekt*innen für Projektsteuerung und Bauleitung (m/w/d)

Über diesen Job

Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.


Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Serviceeinheit Facility Management, Fachbereich Baumanagement sucht zur Kennziffer: 3306/42801/156 + 157
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere engagierte

Bauingenieur*innen bzw. Architekt*innen für Projektsteuerung und Bauleitung (m/w/d)

Entgeltgruppe: E 11 Fgr.1 Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)

Beschreibung:

Das Baumanagement ist verantwortlich für Baumaßnahmen und Unterhaltungsmaßnahmen für Schulen, Sporthallen und Sportanlagen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Bibliotheken, Kultureinrichtungen, Kindertagesstätten und Verwaltungsgebäude. Sie sind bereits eine erfahrene*n Bauleiter*in und möchten sich beruflich verändern und weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich! Bei uns können Sie als Bauleiter*n, Projektleiter*in und/ oder Projektsteuer*in interessante Projekte (Neu- und Umbaumaßnahmen sowie lfd. Unterhaltungsarbeitern) betreuen.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Wahrnehmung der baufachlichen Aufsicht sowie der wirtschaftlichen Aufsicht als Behördenbauleiter
  • Erstellung und Steuerung der Bauzeitpläne zu den jeweiligen Baumaßnahmen sowie Überwachung der Kosten/Baumittelsteuerung
  • Herbeiführung notwendiger Entscheidungen, Beratungen und Einbeziehung der Bedarfsträger und Nutzer
  • Vorbereitung und Führung von Vertragsverhandlungen sowie Ausarbeitung von Vertrags- bzw. Nachtragsentwürfen
  • Erstellung und Prüfung von Leistungsbeschreibungen (LV`s) sowie komplette Durchführung von Vergaben (Bauleistung, Dienstleistung und Lieferleistung) im Rahmen der eVergabe
  • Leitung und Protokollierung von Bau- und Projektbesprechungen
  • Durchführung von Bauabnahmen und Ausrichtung von Bauübergaben

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Sie haben...

  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
  • mehrjährige Erfahrung als Fachbauleiter*in Hochbau in der Projektleitung und Projektsteuerung
  • Erfahrung bei der Vorbereitung und Durchführung von elektronischen Vergabeverfahren von Bauleistungen auf nationaler und internationaler Ebene, vorzugsweise bei Projekten der öffentlichen Verwaltung
  • allgemeine Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit der VOB, VOL, A-Bau, HOAI, der Baustellen VO, Bauordnung Berlin, ArbSchG und den Schulbaurichtlinien
  • Allgemeine IT-Anwenderkenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse im Umgang mit AVA-Programmen
  • Unabdingbar sind eine hohe Leistungs- und Organisationsfähigkeit
  • eine gute Ziel- und Ergebnisorientierung, die Fähigkeit zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen sowie eine sehr gute Dienstleistungsorientierung
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine sehr gute Teamfähigkeit
  • Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bittte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: https://www.kmk.org/service/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html.
  • Das Sprachlevel C1 der Deutschen Sprache ist von Vorteil.


Wir bieten Ihnen...

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
  • Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
  • eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
  • ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:

Frau Paula Stender
Personal, Finanzen, Wirtschaft und Sozialraumplanung
SE Personal
Recruiting (REC 4)
030 90296 6866

zum Aufgabengebiet:

Herr Michael Gruschke
Bauen, Stadtentwicklung und Facility Management
Serviceeinheit Facility Management
FM B H3
030 90296 5616

erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 28.06.2024 .

allgemeine Hinweise:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:

Gehaltsprognose

67.000 €

53.000 €

78.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Gehaltsprognose

67.000 €

53.000 €

78.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Public administration

1,001-5,000 employees

Berlin, Germany

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin: